Im Einkaufszentrum City Arkaden sperrt Ende April wieder ein italienisches Restaurant auf. Am Heuplatz sind zwei Gastro-Konzepte unter einem Dach.
Weil der Ostersonntag heuer erst auf den 20. April fällt, geht es im Einkaufszentrum City Arkaden derzeit noch beschaulich zu. „Bald beginnt der kräftige Einkaufstrubel“, weiß Geschäftsführer Ernst Hofbauer, der über 100 Shops und Fachgeschäfte in einem Haus hat. Am 25. April öffnet das nächste Restaurant, das viele Kunden anlocken wird. „Mit Primavera bekommen wir nach vielen Jahren Pause endlich wieder ein italienisches Lokal. Egal, ob Pizza, Pasta, Fleisch, Fisch oder Tiramisu – die Lieblingsgerichte der Azzurri liebt jeder und sind bei uns bald erhältlich.“
Derzeit wird gerade umgebaut. Marcel Schwarz wird Geschäftsführer, er hat auch schon Primavera-Restaurants in Villach, Klagenfurt, am Klopeiner See und am Nassfeld. Hofbauer: „Und wenn die Leute schön essen können, bleiben sie auch länger im Einkaufszentrum, das bisher über vier Gastronomie-Bereiche verfügt.“ Jährlich pilgern fünf Millionen Menschen in die City Arkaden zum Shoppen und Flanieren.
Auf „Cotidiano“ folgt „Acht am Heu“
Auch am Heuplatz macht jetzt ein neues Restaurant auf. Das „Cotidiano“ sperrte zwar zu, doch der Standort lebt weiter. Gastronom Alexander Prückler setzt dort zwei gastronomische Konzepte um. „Acht am Heu“ vereint typisch österreichische Küche mit einem gemütlichen Ambiente. Neben Schweinsbraten gibt es auch Tafelspitz und Wiener Schnitzel. Im Erdgeschoss bietet „Bertis belegte Brötchen“ Snacks vor Ort oder zum Liefern innerhalb Klagenfurts an.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.