Hochkarätige Besetzung

Erstes Reflux-Resort und Symposium am Wörthersee

Kärnten
05.04.2025 18:42

Sodbrennen, Heiserkeit, Husten – unter diesen Symptomen leiden immer mehr Menschen. Grund dafür: Reflux. Die neue Volkskrankheit breitet sich rasant aus. Im Rahmen eines eigenen Symposiums informierten Topmediziner über die neue Volkskrankheit.

Es ist nicht nur das lästige Brennen in der Speiseröhre, das mittlerweile 30 Prozent der Bevölkerung leiden lässt. Reflux bringt auch eine Vielzahl an Begleiterkrankungen mit sich. Und da die Zahl der Refluxerkrankten rasant in die Höhe schnellt, haben es sich Dr. Martin Riegler, Facharzt für Chirurgie, und Haubenköchin Andrea Grossmann bereits vor Jahren zur Aufgabe gemacht, der neuen Volkskrankheit den Kampf anzusagen. „Man kann sich gesund essen“, lautet das Motto des Duos. Daher entwickelten der Reflux-Experte und die Haubenköchin auch die Ampeldiät-Methode. Und dabei wird gezielt auf konzentrierten Zucker verzichtet.

Spezialisten informieren über Volkskrankheit
Um auf dieses wichtige Thema aufmerksam zu machen, luden Grossmann und Riegler am Samstag zum ersten Reflux-Symposium ins Hotel Balance nach Pörtschach. Über 60 Interessierte konnten sich bei Fachvorträgen Informationen rund um die neue Volkskrankheit holen. Mit dabei waren der ehemalige Gesundheitsminister Michael Ausserwinkler, Joachim Labenz, Spezialist für Reflux. Die beiden Gastgeber stellten auch ihre Ampeldiät-Methode näher vor.

Zitat Icon

Es geht nicht um Verzicht. Eine Ernährungsänderung kann Linderung bieten. Man findet für jeden Patienten eine Lösung. Mittlerweile sind alle Altersgruppen betroffen.

Joachim Labenz, Reflux-Experte

Erstes Reflux-Resort in Europa
Während die Gäste den Vorträgen lauschten, verkündete Hausherrin Andrea Grossmann, dass das Hotel Balance sich in Zukunft auf Reflux spezialisiert. „Damit sind wir europaweit das erste Haus, dass sich gezielt mit einer Reflux-Kur auseinandersetzt“, sagt Andrea Grossmann. 

Bei dem einwöchigen Aufenthalt im Gesundheitsresort in Pörtschach am Wörthersee erhalten die Reflux-Betroffenen einen medizinischen Erstcheck, zahlreiche Gesundheitsanwendungen und einen speziellen, auf Refluxpatienten abgestimmten Speiseplan. Zudem steht den Kurgästen neben dem Reflux- und Detoxprogramm auch der über 2500 Quadratmeter große Spabereich des Hotels zur Verfügung.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt