Krone Plus Logo

Bildungsdirektorin;

„Bonus“ statt Strafen für Eltern von Schulkindern

Wien
06.04.2025 07:00

Im „Krone“-Interview stellt sich Wiens neue Bildungsdirektorin Elisabeth Fuchs gegen die Pläne von Bildungsminister Christoph Wiederkehr und die Ideen seiner Wien-Nachfolgerin Bettina Emmerling: Sie spricht sich sowohl gegen Strafen für respektlose Eltern als auch für Hausaufgaben aus.

„Krone“: Frau Fuchs, knapp zwei Monate sind Sie nun im Amt. Welche Probleme sind Sie in dieser Zeit angegangen?
Elisabeth Fuchs: Ich bevorzuge die Bezeichnung Herausforderung. Unsere größte Herausforderung zurzeit ist die bevorstehende Hauptausschreibung. Dabei geht es darum, dass wir viele Pädagoginnen und Pädagogen finden, die interessiert und bereit sind, an Wiener Schulen zu arbeiten. Wir planen eine Veranstaltung, damit wir schon vorab informieren können, wie eine Bewerbung abläuft und was sie erwartet. Wir haben sehr viele Studierende und Quereinsteiger, die sich bei uns bewerben, für die ist das ein großes Thema. Ich sehe das als Herausforderung, weil: Genügend Pädagoginnen und Pädagogen zu haben, sorgt dafür, dass der Unterricht gut ablaufen kann. Auch der Schülerzuwachs ist eine Herausforderung, das Thema Deutschförderung ist bei uns im Fokus. Für mich als Bildungsdirektorin steht im Vordergrund, dafür zu sorgen, dass Kinder gerechte Bildungschancen haben. Das Vorhaben ist groß und lässt sich nicht von einem Tag auf den anderen umsetzen.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt