Es wird wieder eisig

Polarluft: Jetzt kommt der Frühling ins Wanken!

Österreich
05.04.2025 11:46

Während sich viele Österreicher schon auf Sonnenstunden und milde Frühlingstage eingestellt hatten, bringt das Wochenende einen herben Dämpfer: Laut Geosphere Austria rauscht schon am Samstag eine Kaltfront über das Land – und hat dichte Wolken, einen eisigen Nordwind und sogar Schneeflocken im Gepäck!

Schon am Samstagnachmittag zieht die Front rasch von Westen nach Osten und sorgt für graue Stimmung am Himmel. Zwar bleibt es meist bei ein paar Tropfen, doch in den Nordstaulagen – vom Tiroler Unterland bis ins Industrieviertel – sind auch ein paar Schneeflocken ab 1200 Meter Seehöhe möglich. Am Nachmittag gibt es mit 13 bis 23 Grad noch milde Werte – doch am Abend geht’s steil bergab.

Kaltluft lässt Frühlingsfans frösteln
Auch am Sonntag bleibt es ungemütlich. Während sich der Westen Österreichs zumindest zeitweise über Sonne freuen darf, dominieren im Osten dichte Haufenwolken und ein schneidender Nordwind, der polare Kaltluft ins Land bringt und selbst die tapfersten Frühlingsfans frösteln lässt. Die Temperaturen: Frische minus drei bis plus fünf Grad in der Früh, tagsüber oft nicht mehr als zwei bis 12 Grad.

Zu Wochenbeginn beruhigt sich das Wetter nur langsam. Im Westen scheint vielfach die Sonne, während im Osten mehr und mehr Wolken aufziehen und die Sonne nur gelegentlich durchkommt. Es bleibt meist trocken, aber spürbar kühler – und der Wind bleibt ein Thema. Die Temperaturen liegen in der Früh bei minus sieben bis plus ein Grad, tagsüber sind bis zu 15 Grad möglich.

Sonne zeigt sich im Westen wieder
Selbst am Dienstag gibt der Winter noch nicht auf: Im Nordosten ziehen dichte Wolken durch, aus denen es sogar noch einmal leicht regnen oder schneien kann. Die Sonne zeigt sich dort nur selten. Ganz anders ist das Bild im Westen: Dort setzt sich die Sonne häufiger durch, und die Schneefallgrenze steigt rasch von 600 auf über 1000 Meter. Auch hier sind im Laufe des Tages wieder bis zu 15 Grad möglich. 

Während der Frühling kämpft, erwachen die Alpenmurmeltiere aus ihrem Winterschlaf und genießen die ersten Sonnenstrahlen – wenn der Nordwind es zulässt (Symbolbild). (Bild: PatrickRey)
Während der Frühling kämpft, erwachen die Alpenmurmeltiere aus ihrem Winterschlaf und genießen die ersten Sonnenstrahlen – wenn der Nordwind es zulässt (Symbolbild).

Frühlingsrückkehr zur Wochenmitte
Erst zur Wochenmitte zeichnet sich Wetterbesserung ab. Ein Hochdruckgebiet gewinnt die Oberhand, die Sonne kehrt zurück, und die Temperaturen steigen endlich wieder an – mit bis zu 17 Grad im Westen. 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt