Lignano, Mallorca

Europas Partymeilen droht heuer totale Überwachung

Reisen & Urlaub
05.04.2025 13:30

Der Sauftourismus auf Europas beliebtesten Partymeilen wie etwa Lignano und am Ballermann ist geprägt von wilden Partys und hemmungslosem Alkoholkonsum. Um dem negativen Image entgegenzuwirken, werden in der heurigen Urlaubssaison verstärkt Maßnahmen getroffen, um exzessives Feiern einzudämmen und die Lebensqualität für Anrainer & Co. vor Ort zu verbessern.

Der (Sauf-)Tourismus in Lignano und Palma steht bekanntlich für ungezügeltes Feiern, bei dem junge Urlauber sich tagsüber an den Strandbars und nachts in Clubs exzessiv dem Alkoholkonsum hingeben.

Während Lignano vor allem für Maturareisen und organisierte Partytrips wie „Tutto Gas“ bekannt ist, gilt der Ballermann auf Mallorca als Inbegriff des Partytourismus mit Schlagermusik, Eimern voller Cocktails und legendären Locations wie dem Bierkönig oder Megapark. Doch mit dem hemmungslosen Feiern soll bald Schluss sein ...

Zahlreiche negative Schlagzeilen über Alkohol- und Gewaltexzesse haben Palma de Mallorca in den letzten Jahren ein Image verschafft, von dem sich die spanische Regierung verabschieden will. Auch in Lignano werden die Maßnahmen gegen „Tutto Gas“ verschärft. (Bild: stock.adobe.com)
Zahlreiche negative Schlagzeilen über Alkohol- und Gewaltexzesse haben Palma de Mallorca in den letzten Jahren ein Image verschafft, von dem sich die spanische Regierung verabschieden will. Auch in Lignano werden die Maßnahmen gegen „Tutto Gas“ verschärft.
Lignano und Palma
Was Urlaubern 2025 bevorsteht

Mallorca: Kurz vor dem Beginn der Sommersaison hat die Stadt Palma auf Mallorca ein neues Sicherheitskonzept für den von deutschen Urlaubern als Ballermann bezeichneten Strandabschnitt vorgestellt. Reisende müssen sich auf Kameras, Drohnen und zusätzliche Ordnungshüter einstellen.

„Die Exzesse an der Playa de Palma der vergangenen Jahre sollen sich nicht wiederholen“, sagte Bürgermeister Jaime Martínez. In der Vergangenheit hatten Besucher der Feiermeile immer wieder mit Saufexzessen, Prügeleien, Vergewaltigungen und Vandalismus für negative Schlagzeilen gesorgt.

Maßnahmen gültig ab 17. April
„Es geht darum, 24 Stunden rund um die Uhr für Sicherheit zu sorgen“, betonte der Bürgermeister. Zahlreiche negative Schlagzeilen über Alkohol- und Gewaltexzesse haben dem Tourismusort in den letzten Jahren ein Image verschafft, von dem sich die spanische Regierung verabschieden will.  Ab dem 17. April sollen die neuen Maßnahmen starten.

  • Mit drei Millionen Euro aus den Einnahmen der Touristensteuer wurden nach Angaben von Martínez acht neue Polizeiautos, drei Drohnen und Überwachungskameras für die Lokalmeile in der sogenannten Schinkenstraße gekauft.
  • Zudem würden zusätzlich 170 Polizisten eingesetzt. Zivilstreifen sollen vor Ort im Notfall schnell eingreifen können.
Übermäßiger Alkohol soll ebenso geahndet werden wie obszöne Handtücher. (Bild: Harald Dworak, Krone KREATIV)
Übermäßiger Alkohol soll ebenso geahndet werden wie obszöne Handtücher.

Lignano: Nach schon im Vorjahr erfolgreichen verstärkten Überwachungen setzen die Carabinieri auch heuer wieder auf mehr Kontrollen und weniger Chaos. Bürgermeisterin Laura Giorgi erklärte, dass der Verkauf von alkoholischen Getränken in Flaschen und Dosen künftig nur noch zeitlich eingeschränkt stattfinden wird.

Besonders im Fokus: Der Verkauf ab bestimmten Uhrzeiten. Auch die Musik wird an den Abenden leiser gedreht. Schon um Mitternacht soll Schluss sein mit den ganz lauten Klängen, ausgenommen natürlich für Konzerte und DJ-Sets.

Vom 5. bis 9. Juni verwandeln Tausende junge österreichische Urlauber die norditalienische Küstenstadt Lignano wieder in eine einzige Partyzone. (Bild: Klaus loibnegger)
Vom 5. bis 9. Juni verwandeln Tausende junge österreichische Urlauber die norditalienische Küstenstadt Lignano wieder in eine einzige Partyzone.

Unter anderem werden auch die Lokale in Lignano nicht länger als bis 2 Uhr nachts geöffnet bleiben dürfen, Geschäfte müssen spätestens um 1 Uhr schließen. Ein weiteres Novum: Am Strand gilt ab 20 Uhr ein striktes Badeverbot.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt