Nun Angst vor Seuchen

Mehr als 3300 Tote nach Erdbeben in Myanmar

Ausland
05.04.2025 12:18

Gut eine Woche nach dem schweren Erdbeben in Myanmar ist die Zahl der Todesopfer abermals gestiegen. Die staatlichen Medien meldeten am Samstag 3354 Tote und 220 Vermisste. Zudem seien 4850 Menschen verletzt worden. Hilfsorganisationen warnen vor dem Ausbruch schwerer Krankheiten wie Cholera.

Das UNO-Hochkommissariat für Menschenrechte wirft der in dem südostasiatischen Land herrschenden Militärjunta vor, die Lieferung von Hilfsgütern an Gemeinden zu begrenzen, die nicht hinter dem Regime stehen. Vom Militär gab es dazu keine Stellungnahme. Die Hilfseinsätze in den Erdbebebengebieten werden durch die Folgen des Bürgerkriegs erschwert.

Die Aufräumarbeiten nach dem schweren Beben werden sich noch lange hinziehen. (Bild: AFP/ZAW HTUN)
Die Aufräumarbeiten nach dem schweren Beben werden sich noch lange hinziehen.

Das Militär hatte 2021 die gewählte Regierung um die Nobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi gestürzt. Durch den darauffolgenden Bürgerkrieg wurden mehr als drei Millionen Menschen vertrieben. Die Gesundheitsversorgung war schon vor dem Erdbeben am 28. März schwierig, viele Menschen sind von Hunger bedroht.

Einige Gemeinden fast vollständig zerstört
Den Vereinten Nationen zufolge benötigt mehr als ein Drittel der Bevölkerung humanitäre Hilfe. Das Erdbeben der Stärke 7,7 war eines der schwersten in Myanmar seit einem Jahrhundert. Zahllose Gebäude – darunter auch Krankenhäuser – stürzten ein, ganze Gemeinden wurden fast vollständig zerstört.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt