Twingo als Rammbock

Diebe stehlen Stofftiere im Wert von 23.000 Euro

Ausland
05.04.2025 13:47

Einen außergewöhnlichen Raubzug verübten dreiste Diebe Ende März im englischen Cheddar. Die Kriminellen brachen mit einem Auto die Tür eines Stofftierladens auf und entwendete Plüschtiere im Wert von mehr als 23.000 Euro. 

Bei dem Auto, das die Diebe als Rammbock verwendet hatten, handelt es sich um einen silbernen Renault Twingo. „Wenn man das sieht, ist man schockiert und fragt sich, warum die Leute so etwas tun“, erklärte ein Angestellter des Geschäfts, Paul Pimlott. Die Diebe sollen insgesamt achtmal in den Shop gestürmt sein, bis sie die Beute zusammenhatten.

Die Diebe leerten die Regale im Spielzeuggeschäft in Windeseile.  (Bild: kameraone)
Die Diebe leerten die Regale im Spielzeuggeschäft in Windeseile. 

„Hinter jedem Bären steckt eine Geschichte“
„Wir haben an diesem Tag viele Anrufe erhalten. Ein Vater rief an, weil seine Tochter wegen der Ereignisse im Laden in Tränen ausbrach“, erzählte Pimlott weiter. Der ungewöhnliche Beutezug würde viele emotionale Reaktionen auslösen „Hinter jedem Bären steckt eine Geschichte“, so der Mitarbeiter. 

Unter der Beute befanden sich Kuscheltiere der Marke Jellycats und Charlie Bears. Die beliebten und zum Teil teuren Produkte erfreuen sich in Großbritannien zunehmender Beliebtheit bei Dieben. Die Polizei leitete Ermittlungen ein und rief zur Vorsicht bei Secondhand-Käufen auf.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt