Starke Zuwächse

Vorarlberger Seilbahner ziehen positive Bilanz

Vorarlberg
05.04.2025 16:55

Mit Ende März zogen die Vorarlberger Seilbahner eine vorläufige Bilanz der Wintersaison 2024/25: Trotz herausfordernder Witterung wurden im Schnitt 125,9 Betriebstage verzeichnet.

Die Freude am Skifahren und am Wintersport scheint nach wie vor ungebrochen zu sein. Das bestätigen die Zahlen der Vorarlberger Bergbahnen, einige Wochen vor Saisonende. „Besonders positiv ist dabei die Entwicklung der vergangenen Jahre zu beurteilen: So konnten kontinuierlich immer mehr Menschen für Skifahren und Schnee begeistert werden“, sagt Andreas Gapp, Fachgruppenobmann der Vorarlberger Seilbahnen.

Besonders erfreulich: Die großen Skigebiete konnten ein Plus von 7,66 Prozent bei ihrem Winterumsatz erzielen. Und auch in den Kleinskigebieten blicken die Zuständigen auf eine äußerst erfolgreiche Wintersaison zurück. Dank optimaler Bedingungen in den niedrigen Lagen und hoher Nachfrage steigerten sie ihren Winterumsatz im Vergleich zum Vorjahr um beeindruckende 28,65 Prozent. Auch die Zahl der Ersteintritte verzeichnete mit einem Plus von 9,13 Prozent einen deutlichen Zuwachs.

Mit durchschnittlich 82,13 Betriebstagen pro Skigebiet wurde eine stabile und zuverlässige Saison realisiert, die einmal mehr die Bedeutung der vorgelagerten, niedrigeren Skigebiete vor allem für Einheimische unterstreicht, resümierten die Seilbahner.

Ende der Wintersaison

6. April: Saisonende am Kristberg (Silbertal); Sommerbetrieb ab 10. Mai
13. April: Saisonende am Sonnenkopf (Klostertal)
20. April: Saisonende Silvretta Montafon
21. April: Saisonende Damüls-Mellau; Sommerbetrieb ab 29. Mai.
Saisonende in Gargellen
Saisonende in Warth-Schröcken
Saisonende am Ifen (Kleinwalsertal); Sommerbetrieb ab 9. Mai 
22. April: Saisonende Lech Zürs, Stuben
1. Mai: Saisonende Bielerhöhe/Tafamuntbahn und Nebelhornbahn (Kleinwalsertal) 

Auch wenn die meisten Talabfahrten bereits gesperrt sind oder sich nur mehr in Gestalt weißer Bänder ins Tal schlängeln, liegt in den oberen Lagen noch genügend Schnee. Die Niederschläge Anfang der Woche sorgten kurzfristig für die Rückkehr des Winters – und ein wenig Neuschnee. Frühlingshafte Temperaturen dürften auch die kälteempfindlicheren Wintersportler noch ein letztes Mal auf die Piste locken. „Man kommt in den Genuss des Besten aus beiden Jahreszeiten. Zahlreiche Skigebiete sind noch bis zum Ostermontag und sogar darüber hinaus geöffnet“, wirbt Andreas Gapp für das Saisonfinale in den Skigebieten.

Nach dem Saisonende steht bei vielen Betriebe eine Revision auf dem Programm, bevor in den kommenden Wochen der Startschuss für die Sommersaison 2025 fällt.

Porträt von Vorarlberg-Krone
Vorarlberg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Vorarlberg Wetter
3° / 9°
Symbol wolkenlos
6° / 14°
Symbol wolkig
6° / 13°
Symbol heiter
6° / 13°
Symbol heiter
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt