Die Erfolgstrilogie „The Romeo & Juliet Society“ der Montafoner Jugendbuchautorin Sabine Schoder (43) soll nun sogar verfilmt werden. Doch wer ist die Macherin der Geschichten, was inspiriert sie und welche Pläne hat sie?
„Krone“: Romeo & Julia ist der Liebesklassiker der Literatur schlechthin. Was hat Sie beeinflusst, sich gerade mit diesem Thema zu befassen?
Sabine Schoder: Als ich 15 war, kam der Film „Romeo + Julia“ mit Leonardo DiCaprio und Claire Danes in den Hauptrollen ins Kino – und ich war sofort begeistert. So sehr, dass ich mir auch das Originalstück von Shakespeare durchgelesen habe. Jahre später, auf der Suche nach einer neuen Romanidee, stolperte ich erneut über diesen Film. Diesmal blieb ich am Wort „unsternverfolgt“ aus dem Prolog hängen und dachte mir: Was, wenn dieser „Unstern“ ein echter Fluch wäre? So entstand die Idee einer geheimen Gesellschaft, die alle 17 Jahre ein Liebespaar aus den verfeindeten Häusern Montague und Capulet opfern muss.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.