Nach einem von ihm verursachten Parkschaden verlor ein 85-jähriger Welser (OÖ) am Samstag völlig die Fassung: Er beschimpfte Polizistinnen, warf ein Blasrohr für Alkotests in Richtung einer Beamtin und schlug auch noch mit einem Fahrradhelm herum. Seinen Weinkonsum gestand er hingegen freimütig.
Alles begann damit, dass der 85-Jährige am Vormittag mit dem Auto zu einem Bankomaten fuhr, obwohl dieser nur einen Straßenzug von seinem Wohnort entfernt lag. Dabei verursachte der Pensionist einen Parkschaden am Fahrzeug eines 39-jährigen Welsers. Doch der Senior weigerte sich, seine Daten für die Versicherung preiszugeben – deshalb rief der Jüngere die Polizei.
Polizistinnen beschimpft
Gegenüber den Beamten stritt der 85-Jährige den Unfall nicht nur ab, er beschimpfte auch die Polizistinnen und verkündeten trotz der frühen Uhrzeit am Vormittag ihnen gegenüber: „Ich habe heute schon literweise Wein getrunken.“
Einen Alkotest verweigerte der aggressive Pensionist aber partout, weshalb den Beamtinnen nichts anderes übrig blieb, als ihm seinen Autoschlüssel abzunehmen.
Ein Blasrohr flog
Gegen Mittag tauchte der 85-Jährige dann plötzlich auf der Welser Verkehrsinspektion auf und beschwerte sich lautstark, dass er seine Fahrzeugschlüssel zurückhaben wolle. Um seine Position zu „untermauern“, warf er noch dazu ein Blasrohr für Alkotests in Richtung einer Polizistin.
Es hagelt Anzeigen
Weil er die Inspektion trotz Aufforderung nicht verlassen wollte, drängte ihn ein Polizist mit der Hand am Rücken Richtung Ausgang. Dabei fielen beim 85-Jährigen auch noch die letzten Sicherungen: Er wehrte sich, schlug mit einem Fahrradhelm in Richtung des Polizisten. Die Beamten mussten den Herren schließlich zu Boden bringen und festnehmen.
Schlussendlich verließ der Mann das Polizeigebäude freiwillig. Auf ihn warten jetzt mehrere Anzeigen, unter anderem wegen Widerstands gegen die Staatsgewalt und Verdachts auf Alkohol am Steuer.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.