Ländle-Profi Christopher Olivier ist zurück! Nach seinem im vergangenen November erlittenen Schienbeinbruch ist der Stuttgart-Profi nun wieder voll im Teamtraining und blickt optimistisch in die Zukunft. Nächste Woche rückt der Fußball aber noch einmal in den Hintergrund...
„Jetzt passt alles wieder, ich bin auf einem guten Weg“, freut sich Ländle-Profi Christopher Olivier, der am vergangenen Mittwoch bei der zweiten Mannschaft des VfB Stuttgart wieder voll ins Training einsteigen konnte. Im November letzten Jahres hatte der ÖFB-Youngster beim Spiel der rot-weiß-roten U19 einen Schienbeinbruch erlitten, arbeitete seither hart an seinem Comeback. „Das war die schwerste Verletzung, die ich bisher hatte. Die Langwierigste. Ich war aber die gesamte Zeit positiv und entschlossen, weil, ich nach einer Verletzung bisher immer besser zurückgekommen bin“, erzählt der 19-jährige Auer.
Ratschläge holte er sich auch bei seiner Schwester Victoria. Das ÖSV-Ass hatte im Herbst 2022 einen Kreuzbandriss erlitten und kämpfte sich zurück. „Vici hat mir Tipps gegeben, wenn es mir einmal nicht so gut gegangen ist. Da war sie genau so für mich da wie auch Mama und Papa.“
Und jetzt soll es wieder aufwärts gehen bei „Chris“. „Ich hoffe, dass ich noch ein paar Spiele für das zweite Team machen kann. Sollte es eine Überraschung geben und ich würde vielleicht die eine oder andere Spielminute bei den Profis bekommen, wäre das natürlich perfekt.“
Vorerst steht aber auch in der Schule noch ganz wichtiges an für den jungen Kicker. Den ersten schriftlichen Abitur-Teil absolvierte er in der vergangenen Woche, nächste Woche stehen noch Mathe und BWL auf dem Programm. „Dann kommen im Juni noch die mündlichen Prüfungen – außer ich bekomme doch noch etwas dazu“, lacht Olivier.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.