Die Siegendorfer Feuerwehr hat ein Imagevideo gedreht, das auf jede Wehr passt.
Sie haben keine Superkräfte und sind doch Helden. Helden des Alltags nämlich. Wer? Sämtliche Feuerwehrmänner sowie -frauen im Burgenland und der ganzen Welt. Die Feuerwehr Siegendorf hat 62 aktive Mitglieder, 27 „Neue“ sind in den vergangenen Jahren dazu gekommen. „Wenn wir neue Kameraden bekommen, dann entweder durch die Jugend oder es sind Quereinsteiger“, weiß Hannes Gsellmann, stellvertretender Kommandant der Truppe.
2024 keine neuen Mitglieder
2024 gab es zum ersten Mal keinen einzigen „Neuen“. Deshalb haben die Siegendorfer ein Imagevideo gedreht, mit dem sie vor allem Quereinsteiger ansprechen möchten. Die Idee kam von Gsellmann, der auch hauptberuflich Videos dreht. 25 Kameraden haben bei dem Video „mitgespielt“. „Teilweise war es auch Teambuilding abseits vom offiziellen Dienst, weil ich immer gefragt habe, wer wo Ideen hat und wer wo dabei sein möchte“, erzählt der Feuerwehrmann und Videomacher. Und was war es noch? „Eine Mordsgaudi“, lacht Gsellmann. „Aber ich glaube, das spürt man auch.“
Nachdem kein einziges Mal in dem zweiminütigen Film dezidiert Feuerwehr Siegendorf vorkommt, kann es eigentlich von jeder Wehr als Imagevideo hergenommen werden. Dementsprechend viele Florianis haben es auch schon geteilt.
Aber was ist daran so wichtig, dass Quereinsteiger dazu kommen? „Auch wenn unsere Jugend ein nicht wegzudenkender Baustein der Feuerwehr ist, ich bin selbst auch von der Jugend in den aktiven Dienst gewechselt, Erwachsene stehen doch mehr im Leben und treffen bewusste und oft einfach bessere Entscheidungen. Das kann Leben, nämlich auch das eigene, retten.“
Frei nach dem Motto im Video: Wir sind bei der Freiwilligen Feuerwehr. Und wo bist du?
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.