Samstagnachmittag prallte ein 75-Jähriger aus dem steirischen Bezirk Murtal in Weißkirchen mit seinem Quad offenbar ungebremst gegen das Heck eines stehenden Pkw. Der Mann wurde schwer verletzt ins LKH Judenburg gebracht.
Gegen 16.15 Uhr hielt ein 59-Jähriger aus dem Bezirk Zwettl (NÖ) seinen Pkw aufgrund des Rotlichts einer Baustellen-Ampel auf der B78/Obdacher Straße bei Kathal an. Auch der 75-jährige Quad-Lenker war zu diesem Zeitpunkt auf dieser Straße in Richtung Obdach unterwegs. Er prallte aus bislang ungeklärter Ursache und offenbar ungebremst gegen das Heck des vor ihm stehenden Fahrzeuges.
Über das Heck geschleudert
Er wurde über das Heck des Pkw geschleudert, wobei er schwer verletzt auf der Fahrbahn zu liegen kam. Einsatzkräfte vom Roten Kreuz kümmerten sich um die medizinische Erstversorgung des Mannes aus dem Bezirk Murtal und lieferten ihn ins LKH Murtal nach Judenburg ein. Dort wurden schwere Verletzungen attestiert.
Wie es genau zu diesem Unfall kam, ist nun Gegenstand von Ermittlungen der Polizei. Beide Unfallfahrzeuge mussten jedenfalls abgeschleppt werden. Die B78 war für die Dauer des Einsatzes im Bereich der Unfallstelle gesperrt. Seitens der Feuerwehr Weißkirchen standen 21 Einsatzkräfte im Einsatz.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.