In der Vorwoche hatte Grödig den ersten Umfaller von Salzburger Liga-Spitzenreiter Seekirchen noch nicht nützen können, selbst verloren. Diesmal war der Verfolger in Absenz des gesperrten Trainers aber zur Stelle.
Die wahrlich nicht vom Glück verfolgten und dezimierten Gollinger mühten sich nach Leibeskräften. „Spätestens mit dem 2:0 war aber alles klar“, urteilte der gesperrte Grödig-Coach Arsim Deliu nach dem 6:0-Kantersieg. Er machte es sich auf dem TV-Turm bequem und sah von dort aus zu. Für den Trainer schön: Er hatte zu Frühjahrsbeginn Verteidiger Luca Micanovic zum Stürmer umfunktioniert, weil bei Lazarevic der Rücken zwickte. „Er hat gesagt, dass er trifft, wenn er wieder spielen darf. Und das hat er dann auch getan.“ Der erst 16-Jährige fixierte nach knapp 70 Minuten den Endstand. Grödig liegt damit acht Punkte hinter Seekirchen. „Deshalb will auch nicht zu viel darauf schauen“, meinte Deliu, der seinem „Co“ Christoph Joham ein Extralob als Vertretung aussprach, zur Tabellensituation.
Angstgegner schlug wieder zu
Indes ließ diesmal Hallein aus. Der Grödig-Bezwinger aus der Vorwoche unterlag bei Angstgegner Thalgau mit 0:2. „Normal musst du da 6:2 gewinnen“, war Trainer Christoph Lessacher entsprechend bedient. Als dann im Finish auch noch Babic nach nicht gegebenem Elfmeter vom Feld flog, war die Niederlage in trockenen Tüchern. „Am Ende hatten wir etwas Glück, aber unser Plan ist aufgegangen“, freute sich indes Hausherren-Betreuer Tomislav Jonjic auf seiner Abschiedstournee. Er wird den Verein im Sommer fix verlassen. „Wir wollten ihre Verteidiger raus locken, weil unsere Stürmer schneller als sie sind. So war es dann auch.“
Crash mit Folgen und klarer Heimsieg
Derweil besiegte Puch Hallwang zu Hause spät mit 2:1. Vor der Pause krachten Keeper Colic und Gästemann Mitterbauer mit den Köpfen zusammen, mussten vom Feld. Colic wurde mit Rissquetschwunde über dem Auge gar von der Rettung abgeholt. Bitter: Der für Mitterbauer eingetauschte Kovac sah kurz nach der Pause wegen Nachtretens glatt Rot. Zwar glich Neuzugang Brkic per Elfer aus. Am Ende fixierte aber Rexhepi den knappen Hausherren-Sieg. „Da waren leider sechs, sieben Entscheidungen gegen uns“, haderte Gäste-Trainer Damir Borozni. Der mit der Leistung seines Teams ansonsten aber zufrieden war. Indes bezwang Eugendorf Seekirchen-Bezwinger Siezenheim zu Hause klar mit 3:0. „Sie haben einen taktisch sehr versierten Trainer, der sich immer was einfallen lässt. Normal liegt es uns nicht so, dass wir das Spiel machen müssen. Die Teamleistung war aber fantastisch“, fand Eugendorf-Coach Mario Messner. Siezenheim-Pendant Peter Urbanek gestand: „Fußballerisch fehlen uns dann einfach etwas die Lösungen.“
Freibier und Einweihung zum Kehraus
Am Sonntag beschließen Bramberg und Anif die 19. Runde (ab 16 Uhr). Bei den Pinzgauern wird offiziell die neue Tribünenüberdachung eingeweiht – und das inklusive Weihe, Bieranstich (fünf Fässer gibt‘s für die Zuschauer gratis) und Paragleiter-Einlage mit dem Matchball.
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.