„Krone hilft“-Aktion

Motorschaden: Rollstuhlfahrer braucht neues Auto

Kärnten
21.04.2025 12:00

Seit 34 Jahren sitzt ein 61-jähriger Oberkärntner nach einem schweren Unfall bereits im Rollstuhl – er ist auf Hilfe angewiesen, die Pflege ist teuer und nun hatte auch noch das neue, behindertengerechte Fahrzeug einen Motorschaden. „Krone“-Spendenverein startet Sammelaktion.

Er musste in seinem Leben schon viel durchmachen. „Mit 27 Jahren verletzte ich mich bei einem Ski-Unfall so schwer, dass ich seither an den Rollstuhl gebunden bin. In dem Alter gründet man eigentlich eine Familie“, erinnert sich der heute 61-Jährige an jenen Moment, der sein ganzes Leben verändert hatte. Seit dem Unfall ist neben seiner Querschnittsquetschung auch seine Bewegungsfreiheit in den Armen eingeschränkt, wodurch vor allem seine Motorik an den Händen beeinträchtigt ist: „Ich bin auf ständige Hilfe angewiesen. Man kann sich nicht vorstellen, wie es ist, von etwas abhängig zu sein.“

Und obwohl sich sein Bruder um ihn kümmert, muss der Oberkärntner viel Geld in Pflege und Betreuung stecken: „Mein Bruder hilft mir, wo er kann – aber er ist mittlerweile auch gesundheitlich angeschlagen.“ Deshalb wurde es auch immer schwieriger, diverse Wege mit dem Fahrzeug zurückzulegen. Gemeinsam beschlossen sie, ein gebrauchtes, behindertengerechtes Taxi zu kaufen. „Schon bei der ersten Überstellung hatte das Auto einen Motorschaden. Das Geld war weg und das Fahrzeug musste verschrottet werden“, ärgert der Mann sich.

Spenden-Infos

Sie wollen dabei helfen, für den Oberkärntner ein behindertengerechtes Fahrzeug anzuschaffen? Beachten Sie folgendes Kennwort bei Ihrer Spende:

  • Unterstützen Sie mit Ihrer Spende unter dem Kennwort Auto.
  • „Verein Krone-Leser helfen”, IBAN: AT45 3900 0000 0591 9006

Spenden, die das Ziel übersteigen bzw. allfällige, nach einem Zeitraum von zwei Monaten nach Erscheinen des Artikels einlangende Spenden können seitens des Vereins auch für andere Hilfsaktionen verwendet werden.

Auch um einen neuen Rollstuhl hat er bereits mehrfach bei der Gesundheitskasse angefragt: „Aber der Antrag wurde abgelehnt.“ Finanziell steht der Oberkärntner mit dem Rücken zur Wand. Die „Krone“ will zumindest die finanzielle Last etwas lindern und startet deshalb eine Spendenaktion (siehe Infokasten oben). Wenn auch Sie helfen möchten, freuen wir uns über Ihre Spende.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt