Im Grazer Theatercafe

Humorvolles Halali für die Jagd nach den „Vögeln“

Steiermark
07.04.2025 08:00

Die 39. Ausgabe des Grazer Kleinkunstwettbewerbs startet am Mittwoch im Theatercafé. Das Finale steigt am Samstag – dort wird dann auch entschieden, wer heuer die beiden „Vögel“ mit nach Hause nehmen darf. Gewinner der Vergangenheit waren unter anderem Michael Mittermeier und Paul Pizzera.

„Der Grazer Kleinkunstvogel hat mir viele Türen geöffnet“, hat sich Comedy-Star Michael Mittermeier unlängst in einem „Krone“-Interview erinnert. Vor 35 Jahren hat er als einer der ersten den damals frisch geschlüpften Kabarettpreis gewonnen – in den Jahren danach ist der „Vogel“ auch Stars wie Martin Puntigam (1989), Markus Hirtler (2004), Marc-Uwe Kling (2006) oder Paul Pizzera (2011) in die Arme geflogen.

Und so erfreut sich der Nachwuchswettbewerb für Kleinkünstler auch heuer in seinem 39. Jahr noch großer Beliebtheit. Am Mittwoch starten im Grazer Theatercafé die Vorrunden, in denen entschieden wird, wer am Samstag ins große Finale kommt.

E-Kleinkunstvogel (li.) und „Steirerkrone“-Publikumsvogel (Bild: Manfred Koch)
E-Kleinkunstvogel (li.) und „Steirerkrone“-Publikumsvogel

Dort werden auch heuer der „Energie Steiermark“-Kleinkunstvogel (gestaltet von Christina Hasenhüttl) und der „Steirerkrone“-Publikumsvogel (gestaltet von Sonja Hecher) vergeben. Und am Sonntag steigt dann noch das große Schaulaufen aller Finalisten – samt der frisch gekürten Vogel-Besitzer.

Und vielleicht können auch sie, wie Michael Mittermeier, der „Krone“ 35 Jahre später über den Zustand ihres Vogels Bericht erstatten: „Ich muss zugeben, er ist in die Jahre gekommen und hat ein paar Federn gelassen, aber er hat einen Ehrenplatz in meinem Regal.“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Steiermark
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt