Für Seifedin Chabbi war der Auftritt seiner Lustenauer bei Stum II ein Riesenschritt nach vorn. „Die Jungs haben sich endlich etwas getraut“, meinte der Goldtorschütze beim 1:0-Auswärtssieg.
Sieben Minuten vor Ende der regulären Spielzeit stand Seifedin Chabbi dort, wo ein klassischer Mittelstürmer stehen soll. In der Box, wie im neudeutschen Fußball-Jargon der Strafraum heißt. Und als der Ball vor seinen Füßen landete, fackelte er nicht lange und schoss mit seinem Siegestor die Austria vorerst einmal aus den ärgsten Abstiegssorgen. Zuvor sah „Seif“ 71 Minuten lang von der Bank aus zu, wie seine Teamkollegen auf dem Platz ein ganz anderes Gesicht als zuletzt zeigten.
„Wir waren viel griffiger, hatten eine gute Grundaggressivität, störten den Gegner früh.“ Dafür wurde Lustenau belohnt. Die erfahrenen Spieler redeten zudem auf die Jüngeren ein, dass sie sich ruhig etwas trauen sollen. „Und wenn Fehler passieren, müssen wir uns den Ball eben wieder zurückholen“, ergänzt der 31-Jährige. Die Mannschaft beherzigte dies, kreierte endlich wieder Chancen. „Unser größtes Problem war ja zuletzt, dass wir nicht mal in die gefährliche Zone kamen.“
Ein Spielertyp wie Chabbi lebt aber davon. „Ich bin nicht einer, der drei Spieler ausdribbelt. Ich brauche die Bälle in der Box, so habe ich immer meine Tore erzielt.“ Dass er „nur“ als Joker stach, stört ihn nicht. „Ich versuche immer, alles zu geben. Zudem hatte ich zuletzt eine Entzündung an der Ferse und musste deshalb drei Spiele pausieren.“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.