Die FIA greift durch:

Teure Bauchschmerzen! Kuriose Strafe für F1-Fahrer

Formel 1
07.04.2025 05:34

Die FIA greift durch! Weil Carlos Sainz aufgrund von Bauchschmerzen zu spät zur Nationalhymne beim Grand Prix von Japan erschien, wird der Williams-Pilot nun zur Kasse gebeten.

Als rund eine Viertelstunde vor dem Formel-1-Rennen in Suzuka die Nationalhymne lief, fehlte Carlos Sainz. Erst mit ein paar Sekunden Verspätung nahm der Williams-Fahrer seine Position ein - und das hat nun Konsequenzen.

Wie Teamarzt Dr. Messina verriet, hatte sich Sainz aufgrund von Bauchschmerzen noch Medikamente organisiert. Woraufhin die FIA ein wenig Gnade walten ließ, statt der üblichen 60.000 Euro Strafe für ein solches Vergehen musste Sainz eine geringere Summe bezahlen. 10.000 Euro werden sofort fällig, die anderen 10.000 Euro wurden für zwölf Monate auf Bewährung ausgesetzt.

„Die Stewards hörten den Fahrer, das Team und den Mediziner an und prüften das Video“, hieß es in der Begründung der FIA. „Es wird anerkannt, dass der Fahrer aus gesundheitlichen Gründen verspätet war, aber der Respekt gegenüber der Nationalhymne bleibt oberste Priorität.“

Enttäuschendes Wochenende
Ein Tag zum Vergessen für Sainz! Während sein Teamkollege Alexander Albon als Neunter in die Punkte fuhr, wurde der 30-jährige Spanier in Suzuka nur 14. und ging somit leer aus.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

(Bild: KMM)
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt