Seit 2. April brauchen EU-Bürger eine elektronische Einreisegenehmigung (ETA) für Großbritannien, ab 9. April wird diese teurer. Wie viel sie kostet, wo man sie am besten beantragt und welche perfiden Visa-Abzocken dazu im Internet lauern? Wir liefern Antworten und machen Sie reif für die Insel!
Reisen nach Großbritannien, vor allem in Metropolen wie London oder Edinburgh, sind seit jeher kostspielig. Der Brexit machte die Sache nicht besser, wirkte auf der Insel eher als Preistreiber. Inzwischen, seit 2. April, brauchen Touristen auch eine kostenpflichtige Einreisegenehmigung, die sogenannte Electronic Travel Athorisation, kurz ETA.
Kostet(e) sie in der ersten Woche nach Einführung noch zehn Pfund und damit knapp zwölf Euro, sind ab 9. April bereits 16 Pfund (knapp 19 Euro) dafür zu berappen. Oder deutlich mehr, wenn man im Internet nicht aufpasst und weder das britische Regierungsportal noch die offizielle ETA-App nützt. Mit diesem Leitfaden vermeiden Sie teure Abzocken:
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.