Wien, NÖ & Burgenland

Tiere auf der Suche nach einem Zuhause

Tierecke
12.04.2025 06:00

Täglich landen viele Hunde, Katzen und Kleintiere in den Auffangstationen der Tierheime. Sie alle verdienen eine zweite Chance, um Anschluss bei liebevollen Besitzern zu finden und mit diesen durch „Dick und Dünn“ zu gehen. Hier präsentieren wir wöchentlich Fellnasen, die auf der Suche nach einem neuen Platz sind. 

Django – der Neugierige 
(Bild: zVg)

Django (neun Jahre alt) ist verspielt, neugierig und sehr verschmust. Er ist auch mit anderen Hunden gut verträglich. Für den lieben Rüden wird ein Zuhause mit Garten am Land gesucht. Interessenten melden sich bitte unter hundevergabe@tierschutz-austria.at oder 0699/166 040 74.

Bowie – der Verschmuste
(Bild: zVg)

Bowie (zwölf Jahre alt) ist menschenfreundlich und mit anderen Hunden gut verträglich. Für den verschmusten Hunde-Opa wird ein kinderloses, ruhiges Zuhause gesucht. Interessenten melden sich bitte unter hundevergabe@tierschutz-austria.at oder 0699/166 040 74.

Leni – die Schüchterne 
(Bild: zVg)

Leni (vier Jahre alt) ist freundlich, lustig und kuschelbedürftig. Die Hündin benötigt anfangs jedoch Zeit, um Vertrauen aufzubauen. Die liebe Fellnase ist mit anderen Hunden sehr gut verträglich. Gesucht wird ein liebevolles Zuhause mit Garten. Interessenten melden sich bitte unter hundevergabe@tierschutz-austria.at oder 0699/166 040 74.

Laila – die Aufgeweckte
(Bild: zVg)

Laila (neun Jahre alt) überzeugt mit ihrem fröhlichen Wesen. Die aufgeweckte Hündin liebt es über die Wiesen zu toben sowie Intelligenz- und Suchspiele. Gesucht wird ein liebevolles Zuhause bei erfahrenen Hundehaltern, die Spaß am gemeinsamen Training haben. Interessenten melden sich bitte unter 01/734 110 20 oder hundevergabe@tierquartier.at

Fango – der Liebe
(Bild: zVg)

Fango (zwei Jahre alt) wurde auf einem Parkplatz herzlos ausgesetzt. Der liebe Kaninchenbub kann mit einem passenden Partnertier ausziehen oder in eine bestehende Kaninchenfamilie integriert werden. Interessenten melden sich bitte unter 01/734 110 20 oder kleintiervergabe@tierquartier.at

Fenris – der Energiegeladene 
(Bild: zVg)

Fenris (fünf Jahre alt) ist ein energiegeladener Rüde. Am liebsten flitzt er mit seinem Spielzeug durch die Gegend. Der Wirbelwind würde sich sehr über aktive, unternehmungsfreudige Hundehalter freuen. Interessenten melden sich bitte unter 01/734 110 20 oder hundevergabe@tierquartier.at

Amber & Tigris – die Unzertrennlichen
Tigiris (Bild: zVg)
Tigiris
Amber (Bild: zVg)
Amber

Aufgrund geänderter Lebensumstände ihrer Besitzerin müssen Tigris und Amber (acht Jahre alt) abgegeben werden. Das liebe Katzen-Duo würden sich über ein kuscheliges Für-immer-Zuhause freuen. Interessenten melden sich bitte unter 0676/445 04 59.

Benji – der Einzelgänger
(Bild: zVg)

Benji (sechs Jahre alt) genießt es trotz seiner Behinderung – seine Vorderpfote ist steif – durch die Gegend zu streifen, Artgenossen akzeptiert er nicht. Der aufgeweckte Kater sucht einen kuscheligen Einzelplatz. Interessenten melden sich bitte unter 0660/823 55 52.

Xena – die Abenteuerlustige
(Bild: zVg)

Xena begrüßt Menschen stets freundlich und genießt jede Form von Aufmerksamkeit. Ob ausgiebige Streicheleinheiten oder Bestechung durch das eine oder andere Leckerli, die achtjährige Spürnase ist für vieles zu begeistern. Auf Spaziergängen ist sie flott unterwegs und liebt es, sich in den Ausläufen auszupowern. Leinenführigkeit muss noch geübt werden. Für Xena wird ein Einzelplatz bei aktiven Menschen mit Hundeerfahrung gesucht. Interessenten melden sich bitte unter 01/734 110 20 oder hundevergabe@tierquartier.at

Fin & Frosty – das verspielte Duo
(Bild: zVg)

Fin und Frosty (elf Jahre alt) haben ein ruhiges Wesen, sind menschenfreundlich und hundeverträglich. Für die zwei Husky-Brüder, die noch gerne miteinander spielen, wird ein Zuhause mit Garten am Land gesucht. Interessenten melden sich bitte unter hundevergabe@tierschutz-austria.at oder 0699/166 040 74.

Kalvin – der Macho
(Bild: zVg)

Kalvin hat ein freundliches Wesen, möchte jedoch anfangs von Fremden nicht mit Streicheleinheiten überfallen werden. Gibt man ihm Zeit und bedrängt ihn nicht, nähert sich der einjährige Rüde meist von selbst. Bei Spaziergängen verhält sich Kalvin wie ein „kleiner Macho“, markiert viel, ist neugierig und scannt seine Umgebung. Auf Umweltreize reagiert er manchmal angespannt. Hundefreunde, die den Vierbeiner kennenlernen möchten, melden sich bitte unter 01/734 110 20 oder hundevergabe@tierquartier.at

Mäxle & Mascha – Das entzückende Kaninchen-Pärchen
Mäxle  (Bild: zVg)
Mäxle 
Mascha (Bild: zVg)
Mascha

Das vier Monate alte Kaninchen-Pärchen Mäxle & Mascha wurde in einem Käfig gefunden und ist mittlerweile im TierQuarTier Wien in Sicherheit. Die beiden werden ausschließlich zusammen vermittelt, können jedoch auch in eine bestehende Kaninchenfamilie integriert werden. Interessenten melden sich bitte unter 01/734 110 20 oder kleintiervergabe@tierquartier.at

Nala – die Anhängliche
(Bild: All rights reserved by Melanie Balter)

Die fünfjährige Nala ist sehr anhänglich, weshalb ihr das Alleine bleiben im Tierheim-Zwinger besonders schwerfällt. Hundefreunde, die viel Zeit für die sensible Spürnase haben, melden sich bitte unter hundevergabe@tierschutz-austria.at oder 0699/166 040 74.

Basil – der Kuschelbedürftige
(Bild: zVg)

Basil wartet auf Hundehalter, die ihm Zeit zum Kennenlernen geben, mit klaren Regeln Sicherheit vermitteln und ein Zuhause am ruhigen Stadtrad oder Land schenken. Mit wem darf der kuschel bedürftige, neunjährige Rüde bald durch Dick und Dünn gehen? Interessenten melden sich bitte unter hundevergabe@tierschutz-austria.at oder 0699/166 040 74.

Emanuel – der Schüchterne
(Bild: All rights reserved by Melanie Balter)

Emanuel (sechs Jahre alt) ist menschenfreundlich und mit Artgenossen gut verträglich. Bei Spaziergängen ist der sensible Mischlingsrüde allerdings noch furchtsam unterwegs. Er braucht ein ruhiges Zuhause mit ausbruchsicherem Garten am Land – idealerweise an der Seite eines souveränen Zweithundes. Interessenten melden sich bitte unter hundevergabe@tierschutz-austria.at oder 0699/166 040 74.

Ronja – das Dreibeinchen
(Bild: All rights reserved by Melanie Balter)

Ronja (fünf Jahre alt) verhält sich Menschen gegenüber freundlich und kommt gut mit anderen Hunden aus. Allerdings hat die schüchterne Mischlingshündin ein Handicap: ihr rechtes Hinterbein fehlt. Es war verkrüppelt und musste daher abgenommen werden. Ein barrierefreies, ebenerdiges Zuhause in Form von Haus mit Garten am Stadtrand oder Land wird gesucht. Interessenten melden sich bitte unter  hundevergabe@tierschutz-austria.at oder 0699/166 040 74.

Johannes und Ingeborg – die Unzertrennlichen
Ingeborg (Bild: zVg)
Ingeborg
Johannes (Bild: zVg)
Johannes

Ingeborg und Johannes (neun Jahre alt)  teilen eine traurige Vergangenheit – sie wurden vernachlässigt und mussten unter schlimmen Bedingungen leben. Gesucht wird ein ruhiges Zuhause bei geduldigen Katzenfreunden. Interessenten melden sich bitte unter 0660/348 98 63.

Lady – die Temperamentvolle
(Bild: All rights reserved by Melanie Balter)

Lady (fast vierzehn Jahre alt) hat schon mehrere Schicksalsschläge hinter sich. Zuletzt lebte sie einsam zurückgelassen in einer Wohnung, nachdem ihre Besitzer bereits im Altersheim waren. Die tapfere, temperamentvolle Hundeseniorin hat ein freundliches Wesen, ist verschmust und auch noch verspielt. Für die liebe Hunde-Omi wird ein Zuhause am Stadtrand oder Land gesucht. Interessenten melden sich bitte unter hundevergabe@tierschutz-austria.at oder 0699/166 040 74.

Hank – der Entspannte
(Bild: zVg)

Hank ist ein ruhiger, entspannter Riese, der gemütliche Spaziergänge und Kuscheleinheiten mit seinen Menschen sehr schätzt. Der sechsjährige Rüde geht brav an der Leine und zeigt sich generell wenig aufgeregt. Interessenten, die den freundlichen Hund kennenlernen möchten, melden sich bitte unter 01/734 110 20 oder hundevergabe@tierquartier.at

Betty – die Genießerin
(Bild: zVg)

Betty – sechs Jahre alt – hat ein freundliches Wesen, bei Fremden braucht sie allerdings anfangs Zeit, um Vertrauen aufzubauen. Aufgrund ihres Übergewichts sind derzeit nur kurze Gassirunden möglich. Interessenten, die der lieben Spürnase zu mehr Lebensqualität verhelfen möchten, melden sich bitte unter 01/734 110 20 oder hundevergabe@tierquartier.at

Gonzales – der Lebhafte
(Bild: zVg)

Gonzales (vier Monate alt) wurde neben einer Mülltonne gefunden und konnte zum Glück unverletzt ins TierQuarTier Wien gebracht werden. Der lebhafte und aufmerksame Kaninchenbub wartet nun seit Jänner auf ein neues Zuhause mit einem oder mehreren passenden Partnerkaninchen. Interessenten melden sich bitte unter 01/734 110 20 oder kleintiervergabe@tierquartier.at

Maroni – der Außergewöhnliche
(Bild: zVg)

Mischling Maroni (sieben Jahre alt) ist ein außergewöhnlicher Hund mit einzigartigen Bedürfnissen. Der liebe Rüde sehnt sich nach geduldigen, einfühlsamen Hundehaltern, die ihm Sicherheit geben und klare Strukturen bieten. Interessenten melden sich bitte unter 01/734 110 20 oder hundevergabe@tierquartier.at.

Homer – der Lebhafte
(Bild: zVg)

Mischlingsrüde Homer –  acht Jahre alt – benötigt eine kurze Kennenlernphase und schätzt es, einen Rückzugsbereich zu haben. Für den hundeverträglichen Vierbeiner wird ein Zuhause am Stadtrand (abseits verkehrsreicher Stadtbereiche) gesucht. Interessenten melden sich bitte unter hundevergabe@tierschutz-austria.at oder 0699/166 040 74.

Luka – der Eigenständige
(Bild: zVg)

Luka (zehn Jahre alt) sucht von sich aus keinen Kontakt zu Hunden und ist auch Menschen gegenüber etwas reserviert. Für den Beagle-Rüden wird ein Zuhause am ruhigen Stadtrand oder Land gesucht – ohne Kinder, da er manchmal Ressourcen verteidigt. Interessenten melden sich bitte unter hundevergabe@tierschutz-austria.at oder 0699/166 040 74.

Whiskey – der Kluge
(Bild: zVg)

Border-Collie-Schäfer-Mischlingsrüde Whiskey (zwölf Jahre alt) ist menschenfreundlich, kuschelt gerne und ist mit Artgenossen – je nach Sympathie – verträglich. An der Leine benötigt er jedoch etwas Abstand zu anderen Hunden. Für Whiskey wird ein ruhiges Zuhause am Stadtrand oder Land gesucht. Interessenten melden sich bitte unter hundevergabe@tierschutz-austria.at oder 0699/166 040 74.

Rory – die Liebe
(Bild: zVg)

Rory (vier Monate alt) wurde herzlos in einer Schachtel ausgesetzt. Nun ist das liebe Kaninchen bereit in eine bestehende Kaninchenfamilie integriert zu werden oder mit einem passenden Partner auszuziehen. Interessenten melden sich bitte unter 01/734 110 20 oder kleintiervergabe@tierquartier.at.

Amica – die Verspielte
(Bild: zVg)

Amica (sechs Jahre alt) hat in ihrem bisherigen Leben leider nicht viel kennengelernt. Die freundliche Fellnase ist menschenbezogen, sehr verspielt und liebt jegliche Art von Aufmerksamkeit. Gesucht wird ein liebevoller Platz bei einer aktiven Familie, die Spaß am gemeinsamen Training haben. Interessenten melden sich bitte unter 01/734 110 20 oder hundevergabe@tierquartier.at.

Lillifee & Cinderella – die Unzertrennlichen
Lillifee (Bild: zVg)
Lillifee
Cinderella (Bild: zVg)
Cinderella

Lillifee und Cinderella (sieben Jahre alt) müssen sich leider von Ihrem Besitzer verabschieden. Die verschmusten Samtpfoten sind unzertrennlich und daher wird ein gemeinsames Platzerl gesucht. Interessenten melden sich bitte unter 0681/203 795 06.

Rocky – der Unsichere
(Bild: zVg)

Mischling Rocky (sechs Jahre alt) benötigt Zeit, um Vertrauen aufzubauen.  Der Rüde ist eher unsicher, Innenräume stressen ihn noch. Für Rocky wird daher ein Zuhause mit Garten bei geduldigen Menschen gesucht. Interessenten melden sich bitte unter hundevergabe@tierschutz-austria.at oder 0699/166 040 74.

Inna – die Verschmuste
(Bild: zVg)

Schäferhündin Inna (elf Jahre alt) ist unkompliziert und verschmust, mit Artgenossen jedoch nicht so gut verträglich. Die Hündin erhält täglich Medikamente aufgrund altersbedingter Wehwehchen. Für die liebe Seniorin wird ein Einzelplatz mit Garten gesucht. Interessenten melden sich bitte unter hundevergabe@tierschutz-austria.at oder 0699/166 040 74.

Fanta – der Liebe
(Bild: zVg)

In seinem bisherigen Leben hat Fanta leider noch nicht viel gesehen und ist in neuen Situationen oft unsicher. Der liebe Rüde wünscht sich ein Für-immer-Zuhause bei geduldigen Hundehaltern. Interessenten melden sich bitte unter 01/734 110 20 oder hundevergabe@tierquartier.at.

Lorelai – die Zutrauliche
(Bild: zVg)

Lorelai (in etwa vier Monate alt) wurde herzlos in einem Karton ausgesetzt. Nun kann das zutrauliche Langohr mit einem Artgenossen bzw. zu einer bestehenden Kaninchenfamilie vergeben werden. Interessenten melden sich bitte unter 01/734 110 20 oder kleintiervergabe@tierquartier.at.

Azmi – die Offene
(Bild: zVg)

Azmi ist eine sanfte Hündin, die Menschen gegenüber freundlich und offen ist. Sie wartet auf ein Zuhause, in dem sie endlich durch liebevolle Führung und Zuwendung ihre Balance finden kann. Interessenten melden sich bitte unter 01/734 110 20 oder hundevergabe@tierquartier.at.

Franky – der Freiheitsliebende
(Bild: zVg)

Franky (zehn Jahre alt) musste sich von seiner Besitzerin verabschieden. Der freiheitsliebende, verschmuste Kater würde sich über ein kuscheliges Zuhause mit der Möglichkeit zum Freigang freuen. Interessenten melden sich bitte unter 0049/810 426 82 oder 0049/171 993 29 96.

Kater – der Verschmuste
(Bild: zVg)

Dieser liebe Kater (zehn Jahre alt) wurde einfach herzlos beim Tierarzt zurückgelassen. Die verschmuste Samtpfote, die bis an ihr Lebensende Medikamente benötigt, ist auf der Suche nach einem Einzelplatz mit der Möglichkeit zum gesicherten Freigang. Interessenten melden sich bitte unter 0680/150 77 27.

Ria & Linus –die Unzertrennlichen
Linus (Bild: zVg)
Linus
Ria (Bild: zVg)
Ria

Katze Ria braucht anfangs Zeit, um Vertrauen zu fassen, Kater Linus hingegen taut schnell auf. Die im August 2020 geborenen Freigänger werden nur gemeinsam vergeben. Bei wem findet das unzertrennliche Katzenpärchen sein Glück? Interessenten melden sich bitte unter 0664/401 33 81.

Chiara – die Liebesbedürftige
(Bild: zVg)

Einerseits noch ein wenig schüchtern, andererseits sehr liebesbedürftig, das ist Chiara. Die einjährige Samtpfote wird zu einer bereits im Haushalt lebenden Katze oder Kater vergeben. Interessenten melden sich bitte unter 0664/401 33 81.

Cally – die Vorsichtige
(Bild: zVg)

Die einjährige Cally ist Menschen gegenüber noch ein wenig misstrauisch. Sobald sie jedoch Vertrauen gefasst hat, erweist sie sich als große Schmuserin. Sie wird zu einer bereits im Haushalt lebenden Katze oder Kater vergeben. Interessenten melden sich bitte unter 0664/401 33 81.

Mikesch – der Verschmuste 
(Bild: zVg)

Mikesch – fünf Jahre alt – wurde Leukose positiv getestet. Nachdem er in Wohnungshaltung gestresst ist, braucht er ein Zuhause mit gesichertem Freigang. Interessenten, die mehr über den verschmusten Kater erfahren möchten, melden sich bitte unter 0664/401 33 81.

Liebesbedürftige Katzen warten auf ihr Glück!
Maxi (Bild: zVg)
Maxi
Elias (Bild: zVg)
Elias

Das Katzenhaus der „Krone“-Tierecke beherbergt Katzen, die ihre Plätze oft aus tragischen Umständen verloren haben. Nun sind einige Samtpfoten für ein liebevolles Zuhause bereit. Wer die lieben Fellnasen kennenlernen möchte, ruft 0680/150 77 27.

Chino – der Aufgeweckte
(Bild: zVg)

Chino (zehn Monate alt) ist ein aufgeweckter und temperamentvoller Münsterländer-Mix. Der liebe Rüde wartet auf ein Zuhause an der Seite einer aktiven Familie, die Spaß am gemeinsamen Training hat. Interessenten melden sich bitte unter 0664/283 00 23 oder www.tierpension-schandl.at

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt