Nach Einsatz in Japan

„Neue Reise!“ Fahrerwechsel in der Formel 1

Formel 1
07.04.2025 10:20

In Suzuka durfte Ryo Hirakawa für Alpine im Training ran, jetzt hat der 31-jährige Japaner ein neues Team: Der Formel-1-Pilot wechselt zu Haas und wird dort Test- und Reservefahrer.

Erst am vergangenen Wochenende fuhr der Ersatzfahrer den Alpine-Boliden von Jack Doohan im 1. Freien Training des Japan-GP. Es war sein letzter Einsatz für den Rennstall, in Zukunft wird Hirakawa für Haas fahren.

Seit 2024 arbeitet Haas mit Toyota zusammen, Hirakawa wiederum ist eng mit Toyota verbunden.

„Aufregend“
„Ich bin begeistert, dem Haas-Team beizutreten, ich schätze diese Gelegenheit sehr und freue mich auf eine neue Reise mit dem Team“, sagt Hirakawa.

Bereits in Bahrain wird er im Training das Auto von Oliver Bearman lenken. „Für mich ist es aufregend, an zwei Rennwochenenden hintereinander zu fahren, und ich kann es kaum erwarten, nach Bahrain zu kommen“, so Hirakawa. Auch in Mexiko und Spanien und Abu Dhabi wird er statt Esteban Ocon am Steuer sitzen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

(Bild: KMM)
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt