Völlig eskaliert ist eine Auseinandersetzung in einem Innsbrucker Nachtlokal: An die sechs Personen sollen sich heftig in die Haare geraten sein – vor allem ein 17-Jähriger bekam mehrere Faustschläge und Fußtritte ab. Drei Personen mussten verletzt in die Klinik eingeliefert werden – nach weiteren Schlägern wird noch gefahndet.
Zur Eskalation in dem Innsbrucker Nachtlokal war es bereits in der Nacht auf Sonntag, gegen 2.30 Uhr, gekommen. Zumindest sechs Personen sollen an dem Streit, der komplett aus dem Ruder lief, beteiligt gewesen sein.
17-Jähriger besonders im Schläger-Visier
Was ist bisher bekannt? „Ein 41-jähriger Österreicher trat mit dem Fuß auf einen 17-jährigen Einheimischen ein. Nachdem sich dieser zur Wehr gesetzt hatte, schlugen der 41-Jährige sowie ein 21-jähriger Österreicher mit den Fäusten auf den Jugendlichen ein und rissen ihn mit zwei weiteren unbekannten Personen zu Boden“, heißt es vonseiten der Polizei.
Als der 17-Jährige am Boden lag, sei er noch mehrmals mit den Füßen getreten worden – unter anderem auch von einer Frau (30).
Drei Verletzte mit Rettung in Klinik
Insgesamt wurden bei dieser Auseinandersetzung drei Personen verletzt und mit der Rettung in die Klinik Innsbruck eingeliefert. „Derzeit finden noch umfangreiche polizeiliche Ermittlungen zum Tathergang sowie zur Ausforschung der weiteren Täter statt“, so die Exekutive abschließend.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.