Serie A
Der 42. Vienna City Marathon stellte nicht nicht punkto Teilnehmer einen Rekord auf, auch punkto Hilfsbereitschaft. Einmal mehr stellte die Auflage unter Beweis, dass die größte Laufveranstaltung Österreichs längst fest mit Wien verwachsen ist.
Wien so freundlich, so hilfreich, so euphorisch wie an keinem anderen Tag im Jahr. Auch das ist der Vienna City Marathon. Dass die Wiener trotz des unwirtlichen Wetters am Straßenrand standen, die Läufer anfeuerten, verdient schon hohes Lob. Doch viele gingen sogar noch weiter. Fans gaben Läufern, speziell auch Tempomachern, die ausstiegen, ihre eigenen Jacken, um diese nicht in der Kälte stehen zu lassen, bis die dafür vorgesehenen Fahrzeuge sie aufgabeln würden.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.