Maul- und Klauenseuche

Nowotny: „Essen aus Ungarn und Slowakei vermeiden“

News Show Clips
07.04.2025 18:00

Gekeulte Tiere, Grenzkontrollen und Sperrzonen! Nur 14 Kilometer von der burgenländischen Grenze ist die Maul- und Klauenseuche (MKS) nahe Ungarn aufgetreten - und in der Slowakei. Nun herrscht in Österreich weiterhin die Angst vor der Ausbreitung. Die mögliche Folge: Massentötung von Klauentiere, um die Verbreitung des Virus einzudämmen. Was Reisende aus Ungarn und der Slowakei besonders in der Osterzeit jetzt beachten müssen, erklärt der Virologe Norbert Nowotny im krone.tv-Interview.

Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.