Vom Computer in ein echtes Cockpit – welch´außergewöhnliche Karriere: Über Erfolge im E-Autorennsport kam Lorenz Hörzing in ein echtes Motorsport-Team. Mit dem der 23-jährige Oberösterreicher nun eine neue US-Rennserie gewann – und dazu Fahrer der Saison wurde!
Und wenn alles doch nur ein wunderschöner Traum ist?
Es wäre kein Wunder, würde sich Lorenz Hörzing diese Frage stellen? Andererseits werden die Pokale des 23-Jährigen im Haus seiner Mutter in Ebensee mehr und mehr! Damit müssen die beiden Siege auf der US-Rennstrecke in Sebring Realität gewesen sein. Ebenso die Triumphe in Miami, Atlanta und der letzte im Play-off-Saisonfinale in New Orleans.
Werdegang unfassbar!
Dazu der unfassbare Werdegang. „Von den insgesamt zehn Rennen hab‘ ich fünf gewonnen“, lächelt Hörzing am Ende der Premierensaison in der Prodigy Racing League. In der – typisch für US-Sport – stets vier Piloten eines Teams im K. o.-System gegeneinander fahren.
Man will hier ein richtiges Ligen-System entwickeln, in der die einzelnen Teams auf- und absteigen.
Lorenz Hörzing
Wobei diese Fahrer alle aus der E-Rennsport-Szene gekommen sind und sich in der am Computer gegen -zig Millionen Konkurrenten durchgesetzt hatten. „Ich begann mit E-Sports während Corona“, erzählt Hörzing, der auch die Ausbildung zum Lufthansa-Piloten absolviert und damit bald zwischen Renn- und Flugzeug-Cockpit pendeln wird. „Klar mach‘ ich mit Motorsport weiter“, sagt er, der neben seinen Pokalen noch einen Award erhielt: Hörzing wurde zum „Prodigy of the Year“ gewählt.
Fahrer des Jahres!
Zum Fahrer des Jahres. „Das ist bei uns so etwas wie in anderen Sportarten der MVP“, erklärt der Ebenseer, der nächste Saison in einer neuen Liga mit PS-stärkeren Boliden starten wird. „Man will hier ein richtiges Ligen-System entwickeln, in der die einzelnen Teams auf- und absteigen“, sagt der Mann, dessen Karriere sich wie ein unwirkliches Märchen ohne Ende liest.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.