In vielen Gemeinden Tirols laufen dieser Tage Aktionen, um die Umwelt von achtlos weggeworfenem Abfall zu befreien. Auch in Innsbruck fanden sich kürzlich viele Freiwillige ein, um das Ufer des Inns zu säubern.
„Wir müssen an einem Strang ziehen“, kommentierte Johannes Wildner, Abfallberater bei den Innsbrucker Kommunalbetrieben (IKB), am vergangenen Freitag die Säuberungsaktion in Innsbruck. Rund 200 Freiwillige von 13 lokalen Organisationen hatten sich eingefunden, um unter der Leitung der IKB das Innufer zwischen Sieglanger und dem Olympischen Dorf von Müll zu befreien.
Es ist für mich immer wieder beeindruckend, wie viele Menschen in ihrer Freizeit bereit sind, sich aktiv für den Schutz unserer Natur einzusetzen und die Abfälle einzusammeln.
Johannes Wildner, Abfallberater IKB
Gefunden haben die Freiwilligen einiges: Neben weggeworfenen Verpackungen und Kleidungsstücken stießen sie auf Ausweise, einen Kinderwagen, E-Scooter und Fahrräder. Insgesamt rund zwei Tonnen Abfall kamen bei der Reinigung zusammen.
Aktion musste wegen Schlechtwetters verschoben werden
„Mit Aktionen wie der Innuferreinigung sensibilisieren wir die Bevölkerung für das Thema Abfall“, ist Johannes Wildner sicher, „und ich bin froh, dass wir trotz der Verschiebung noch so viele Teilnehmer hatten.“
Denn eigentlich hätte die Innuferreinigung bereits eine Woche früher über die Bühne gehen sollen. Wegen Schlechtwetters hatte aber weder diese noch das Innsbrucker Rad- und Umweltfest stattfinden können. Zum Glück wurde die Uferreinigung aber nachgeholt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.