Nach der Pleite gegen den FC Valencia hat Real-Profi Jude Bellingham seine Nerven verloren und das Gestell eines VAR-Monitors demoliert. Jetzt kursiert ein Video der Ausraster-Szene.
Die 1:2-Niederlage gegen Valencia bedeutete für Real einen bitteren Rückschlag im Kampf um die spanische Meisterschaft. Dementsprechend frustriert zeigte sich das Team von Trainer Carlo Ancelotti nach Abpfiff. Besonders Bellingham war deutlich angefressen und ließ schließlich am Spielfeldrand seinem Frust freien Lauf.
Der Engländer trat heftige gegen das Gestell eines VAR-Monitors. Dabei demolierte er das Gestell – glücklicherweise aber nicht die Bildschirme. Natürlich wurde die Szene auch auf Video festgehalten. Mittlerweile kursiert die Szene auf X.
Dort sorgt die Szene bei einigen Usern für Empörung. Nicht wenige fordern eine Strafe für Bellingham. Das dürfte den Engländer allerdings weniger beschäftigten, als die Leistungen seines Teams. Diese haben sich im Verlauf der Saison häufig als inkonstant erwiesen. Zuletzt machte auch ÖFB-Legionär David Alaba mit einigen Unsicherheiten von sich reden. Mal sehen, ob vor dem Champions-League-Duell gegen Arsenal am Dienstag (21 Uhr) wieder Ruhe einkehrt.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.