„Wir schließen heute“

Palästinenser streiken jetzt für Kriegsende

Ausland
07.04.2025 17:06

In Ost-Jerusalem und im Westjordanland haben Palästinenserinnen und Palästinenser mit einem Generalstreik gegen den Krieg protestiert. Am Montag blieben Geschäfte, Schulen und die meisten öffentlichen Verwaltungen geschlossen.

Im Zentrum der Stadt Ramallah, wo die Palästinensische Autonomiebehörde ihren Sitz hat, war eine Kundgebung geplant. Zu dem Streik hatte ein Bündnis palästinensischer Bewegungen aufgerufen, darunter die verfeindeten Gruppen Fatah und Hamas. Protestiert wurde gegen „den Völkermord und das anhaltende Massaker an unserem Volk“.

„Ich bin heute durch die Stadt gegangen und habe keinen einzigen Ort gefunden, der offen war‘“, sagte Fadi Saadi, Ladenbesitzer in Bethlehem. „Wir schließen heute für unsere Familie im Gazastreifen, unsere Kinder im Gazastreifen“, sagte der 68-jährige Imad Salman, der einen Souvenirladen in der Altstadt von Jerusalem hat. „In Jerusalem, im Westjordanland, können wir nicht mehr tun als das.“

Hebron im Westjordanland (Bild: AFP/HAZEM BADER)
Hebron im Westjordanland
Geschäfte, Schulen und die meisten öffentlichen Verwaltungen blieben geschlossen. (Bild: AFP/HAZEM BADER)
Geschäfte, Schulen und die meisten öffentlichen Verwaltungen blieben geschlossen.

Der Krieg werde nicht nur von der israelischen Regierung, sondern auch von der US-amerikanischen geführt, sagte ein weiterer Protestierender. Israels Armee hatte am 18. März nach einer fast zweimonatigen Waffenruhe die Luftangriffe auf den Gazastreifen wieder aufgenommen. Seitdem werden täglich Dutzende Menschen getötet.

Auch im Westjordanland hat die Gewalt seit Beginn des Gaza-Kriegs zugenommen. In dem Gebiet wurden 918 Palästinenserinnen und Palästinenser getötet, darunter militante Kämpfer. Auf israelischer Seite kamen im gleichen Zeitraum 33 Menschen ums Leben.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt