Kein Flutlich erlaubt

Zwangsurlaub für Spiel gegen Austria Salzburg

Salzburg
08.04.2025 10:00

Der frühe Anpfiff beim Auswärtsspiel gegen Austria Salzburg zwingt den TSV St. Johann am Dienstag zu einer herausfordernden Maßnahme. Einmal mehr ist das Flutlicht der Violetten schuld. 

„Ich finde es kurios und habe so etwas noch nie erlebt.“ Andreas Scherer, der Trainer des TSV McDonalds St. Johann, rümpft im Hinblick auf das Viertelfinale im Landescup bei Austria Salzburg die Nase. Der Anpfiff ertönt am späten Nachmittag (17.30, live im fan.at-Livestream). „Wir müssen spätestens um 15 Uhr wegfahren, uns dafür alle freinehmen. Das ist eine Herausforderung“, sagt der Coach zum fußballbedingten Zwangsurlaub.

Der Grund für den frühen Ankick kommt nicht überraschend: Wieder einmal ist es das Flutlicht. Dieses dürfen die Violetten – am 11. April wird bekannt, ob der Verein in erster Instanz die Zulassung für die 2. Liga bekommt – nicht einschalten.

Thomas Schnöll (li.) muss nach Straßwalchen, Andreas Scherer zur Austria. (Bild: Tröster Andreas)
Thomas Schnöll (li.) muss nach Straßwalchen, Andreas Scherer zur Austria.

Bramberg geht’s ähnlich
Lichtmäßig wird es aber auch bei einem möglichen Elfmeterschießen eng. Positiv: Eine Verlängerung ist erst für das Finalspiel vorgesehen. Dorthin will auch der Bischofshofen Sportklub 1933. Die Pongauer mussten am Samstag auf sieben Spieler verzichten, dazu kamen drei Kranke.

Heute (19.30) geht es gegen Salzburgligist Straßwalchen, das am 24. Juli einen Test gegen Rapid Wien absolviert. Das gleiche Schicksal wie St. Johann hat übrigens auch Bramberg. Die Pinzgauer sind morgen (17.30) beim UFC Siezenheim gefordert. Dort kann man gar kein Flutlicht einschalten, weil es keines gibt.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt