Bevölkerung gewarnt

Großbrand in Pariser Recyclingfirma

Ausland
07.04.2025 23:32

Eine riesige dunkle Rauchwolke schwebte am Montagabend über Paris (siehe Bild oben) und versetzte so manchen Bewohner in Angst und Schrecken. Denn die Feuerwehr rief dazu auf, die Umgebung zu meiden und vorsichtig zu sein. Dutzende Einsatzkräfte mussten einen Großbrand in einer Recyclingfirma am Rande der Metropole bekämpfen.

Das Feuer war im Tiefgeschoß des Unternehmens ausgebrochen. Nach Polizeiangaben wurde keiner der Beschäftigten verletzt. Die unmittelbar an dem Unternehmen vorbeiführende Stadtautobahn sollte in beide Richtungen gesperrt werden. Zur Brandursache gibt es bisher keine Angaben. Die Feuerwehr sei sehr schnell zur Stelle gewesen, aber das im Abfallbunker ausgebrochene Feuer sei so heftig gewesen, dass das ganze Gebäude in Flammen aufging, sagte Stadtteilbürgermeister Geoffroy Boulard.

Die Feuerwehr war mit rund 60 Löschfahrzeugen und 200 Kräften im Einsatz. Vor allem sollte ein Übergreifen der riesigen Flammen auf benachbarte Gebäude verhindert werden. 

(Bild: AFP/IDHIR BAHA)
(Bild: EPA/CHRISTOPHE PETIT TESSON)

Brand in der Nähe etlicher öffentlicher Gebäude
In dem Recyclingunternehmen wird Plastik- und Papiermüll von rund 900.000 Bewohnern aus Paris und dem Umland verwertet. Das Recyclingunternehmen befindet sich in direkter Nähe zu etlichen öffentlichen Gebäuden, darunter der Pariser Justizpalast.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt