Fahrräder mit Elektromotor werden in Österreich immer beliebter. Bereits mehr als die Hälfte der neu verkaufen Fahrräder sind E-Bikes, die Verkäufe machen zudem drei Viertel des Umsatzes in der Branche aus, wie die Wirtschaftskammer Wien berichtet.
Pro Jahr werden demnach österreichweit rund 400.000 bis 500.000 Räder verkauft. Der Anteil der Radfahrenden in Wien am täglichen Mobilitätsmix liege mittlerweile bei zehn Prozent. „In Wien spielt das Fahrrad nicht nur eine wichtige Rolle im Stadtverkehr, sondern auch als Wirtschaftsfaktor“, sagte Günther Rossmanith, Obmann des Einzelhandels mit Mode- und Freizeitartikeln der Wirtschaftskammer Wien.
140 Fahrrad-Fachgeschäfte mit rund 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gebe es mittlerweile in der Hauptstadt, der überwiegende Teil davon seien Kleinbetriebe. In den vergangenen zehn Jahren sei die Zahl der Einzelhändler um ein Viertel gestiegen.
Besonders gefragt seien bei den E-Bikes im städtischen Raum Trekking- und City-Modelle sowie leichte Fahrräder unter 20 Kilogramm. Im Trend seien zudem Transport- und Falträder.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.