Kellermayr-Prozess:

„Ängstliche Reaktionen füttern Verbalsadisten“

Oberösterreich
08.04.2025 10:02

Eine prominente Zeugenliste steht am dritten Tag des Prozesses um den Suizid von Lisa-Maria Kellermayr am Plan: Die forensische Psychiaterin Adelheid Kastner, Ärztekammerpräsident Peter Niedermoser und schließlich jener Gutachter, der analysiert hat, wie die mutmaßlichen Droh-Mails des Angeklagten auf sie gewirkt haben.

„Ängstliche Reaktionen sind Futter für Verbalsadisten“, stellte Adelheid Kastner in ihrer Zeugenaussage klar. Sie hatte sich, auf Vermittlung des ehemaligen Umwelt-Landesrats und Umweltministers Rudi Anschober, am 11. Juli 2022 mit Lisa-Maria Kellermayr getroffen, um eine Gefährlichkeitseinschätzung der Drohmails zu erstellen. „Ich habe ihr gesagt, dass ich den Verfasser als gestörten Menschen mit sadistischen Fantasien einschätze, aber dass die Umsetzungswahrscheinlichkeit gering ist“, sagte Kastner, die dann Kellermayr nahelegte, die Kommunikation einzustellen, um den „Verbalsadisten“ nicht weiter „zu füttern“. 

„Nicht depressiv oder suizidal“
Sie sollte sich aus den sozialen Medien zurückziehen, doch das wollte Kellermayr nicht: „Warum soll ich mich zurücknehmen, nur weil mich die Polizei nicht beschützen kann?“ Die forensische Psychiaterin schätzte die Seewalchener Medizinerin aber nicht als depressiv oder gar suizidal ein, „ansonsten hätte ich ihr eine stationäre Einweisung, auch ohne ihre Zustimmung, angedeihen lassen“. 18 Tage nach dem Gespräch nahm sich Lisa-Maria Kellermayr das Leben.

Ein Droher ist noch unbekannt
Im Prozess wird es ausschlaggebend sein, ob dem deutschen Angeklagten (61) durch seine Mails, in denen er unter anderem mit einem Volkstribunal gegen Lisa-Maria Kellermayr drohte, eine Mitschuld gegeben werden kann. Kellermayr hatte sich offen für die Corona-Maßnahmen ausgesprochen und war damit auch medial offensiv umgegangen, das hatte dem Droher nicht gepasst. Ein weiterer Droher, ein gewisser Claas, der auch mit Folter und Tod drohte, wurde bisher nicht ausgeforscht.

Unterstützung angeboten
Ein großes Thema neben den Drohungen war für die Medizinerin auch ihre finanzielle Situation. Diese war sehr angespannt, weil sie aus Angst vor körperlichen Angriffen einen Sicherheitsmann engagiert, die Ordination umgebaut und einen Panikraum eingerichtet hatte. Ärztekammerpräsident Peter Niedermoser gab an, dass die Kammer 7200 Euro an Beihilfe geleistet hatte und bei einem Gespräch am 22. Juli 2022 weitere Unterstützung angeboten wurde, um die Ordination am Laufen „und die Versorgung im Ort“ gewährleisten zu können. Es gab laut Niedermoser keine daran geknüpften Bedingungen, etwa, dass sich Kellermayr aus der Öffentlichkeit zurückzieht, aber „ich gab ihr den Rat, sich zurückzunehmen. Wir in der Kammer und auch ich bekamen Drohmails, aber damit muss man pragmatisch umgehen“.

„Sie war verängstigt“
Niedermoser, der öfter Kontakt mit Kellermayr hatte, schätzte die ehemalige Kollegin jedenfalls als verängstigt ein. So erzählte sie von einem Mann, der mit einem Messer, das sich dann als Jausenmesser herausstellte, in die Ordination kam. „Aber ich kann verstehen, dass sie in ihrer Lage verängstigt war“, sagte Niedermoser. Zur Umsetzung der weiteren finanziellen Unterstützung für die Ordination, die einen „Kassasturz“ vorausgesetzt hätte, kam es aber gar nicht mehr.

Unklar, ob „geringere“ Verurteilung möglich ist
Der Angeklagte, der nach Beginn der Verhandlung Haube, Schal und Sonnenbrille ablegte, verfolgte ungerührt die Zeugenaussagen. Im Falle einer Verurteilung drohen wegen gefährlicher Drohung mit Todesfolge bis zu zehn Jahre Haft. Inwieweit eine Verurteilung nur wegen gefährlicher Drohung in Österreich möglich wäre, ist bei den Juristen im Saal umstritten – sonst müsste der Fall möglicherweise nach Deutschland zurückgegeben werden.

Prozessplan sollte halten
Am Nachmittag wird der Gerichtsgutachter, der im Auftrag der Staatsanwaltschaft die Bedrohung analysiert hat, seine Aussage machen. Der Prozess soll morgen, Mittwoch, mit einem Urteil enden.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt