Statt Stellplätzen haben Unternehmer und Anrainer verdreckte Bänke vor ihren Geschäften. Das Konzept hat seinen Zweck verfehlt. Bald sollen sie versetzt werden.
Was als nette Idee zur Begrünung und Begegnung gedacht war, sorgt nun für jede Menge Ärger: Die Parklets am Quellenplatz in Favoriten stören Unternehmer und Anrainer. Sie beschweren sich über Müllberge, nächtlichen Lärm, verlorene Parkplätze und Obdachlose, die hier die Nacht verbringen. Die „Krone“ war vor Ort und hat sich das angesehen.
Keiner hält mehr vorm Würstelstand
„In Zeiten der Teuerung ist es ohnehin schon schwer genug – jetzt fehlen uns auch noch wichtige Stellplätze für Kunden“, ärgert sich der Betreiber eines Würstelstands. Früher hätten Autofahrer auf dem Heimweg kurz angehalten, sich einen Imbiss geholt. „Heute fahren sie gleich weiter Richtung Hauptbahnhof, wo sie parken können, sagt er. Seine Öffnungszeiten hat er deshalb stark reduziert – statt bis 4 Uhr früh sperrt er nun bereits um 22 Uhr zu. Der Umsatz ist mindestens um ein Viertel eingebrochen.
Der Bezirksvorsteher soll unverzüglich dafür sorgen, dass diese Konstruktion abgebaut wird.
FPÖ-Bezirksobmann Stefan Berger
Auch ein Juwelier sowie weitere Gastronomen rund um den Platz berichten über Umsatzeinbußen, seit die Holzplattformen auf den einstigen Parkflächen aufgestellt wurden. Unterstützung bekommen sie von FPÖ-Bezirksobmann Stefan Berger: „Der Bezirksvorsteher soll unverzüglich dafür sorgen, dass diese Konstruktion abgebaut wird.“
Die MA 25 (Technische Stadterneuerung) sagt dazu: „Das Parklet stellt einen der einzigen konsumfreien Aufenthaltsorte am Platz dar, wird dreimal pro Woche gereinigt, wobei Verunreinigungen aufgrund der Beliebtheit zeitnah behoben werden. Der Wegfall von Parkplätzen war mehrfach Thema in Gesprächen mit Unternehmern – das Parklet soll bis zum Sommer an einen anderen Standort verlegt werden.“
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.