Infotage stehen an

Neues von der Uni: Was „Erstis“ ab Herbst erwartet

Steiermark
08.04.2025 16:00

Noch im April stehen Informationsveranstaltungen an den steirischen Hochschulen an – kommendes Studienjahr erwarten „Erstis“ zusätzliche Studienplätze, englische Angebote und ein neuer Campus in Kapfenberg. Am Dienstag wurde zudem der Grundstein für das Center of Physics gelegt.

Das Werben um neue Studenten hat wieder begonnen: Wer im Herbst als „Ersti“ ins Semester starten möchte, der sollte sich bald informieren – so ist die Anmeldefrist für die Grazer Med Uni sogar schon zu Ende.

Letztere punktet mit einer modernisierten Universitätsbibliothek, Tischtennistischen und einem neu angesiedelten Fitnesstudio. Die wirklich große Neuerung in Sachen Gesundheitsstudiengänge entsteht allerdings aktuell in Kapfenberg: Hier kann man ab dem Wintersemester Gesundheits- und Krankenpflege studieren, die Bewerbung läuft noch, und ein Pflegestipendium in der Höhe von 600 Euro pro Monat kann beantragt werden.

Studentenzahlen im Überblick

  • Uni Graz: 29.664
  • TU Graz: 13.600
  • Med Uni Graz: 5700
  • Montanuni Leoben: 3000
  • Kunstuni Graz: 2398
  • FH Joanneum: 5200
  • FH Campus 02: 1600
  • Pädagogische Hochschule: 3284

Für das zweite Mega-Projekt, das Grazer Center of Physics, wurde am Dienstag der Grundstein gelegt – 2030 soll es fertig sein. Über 440 Millionen Euro werden vom Bund für das Projekt in die Hand genommen. Erfreuliches von der FH Joanneum: Physiotherapie wird um 20 Plätze erweitert – neue Kapazitäten, nämlich für 34 Studenten, gibt es zudem bei Soziale Arbeit. An der FH Campus 02 gibt es insgesamt 35 neu Studienplätze und vier neue Hörsäle.

Horst Bischof (TU Graz), Christine Dornaus (BIG) und Peter Riedler (Uni Graz) (v. l.) legten am Dienstag eine Zeitkapsel samt „Krone“ in die Baugrube des Center of Physics. (Bild: Jauschowetz Christian)
Horst Bischof (TU Graz), Christine Dornaus (BIG) und Peter Riedler (Uni Graz) (v. l.) legten am Dienstag eine Zeitkapsel samt „Krone“ in die Baugrube des Center of Physics.
Im Mai 2025 starten die Bauarbeiten für den Rohbau, die laut Plan bis Anfang 2027 abgeschlossen sein sollen. (Bild: Jauschowetz Christian)
Im Mai 2025 starten die Bauarbeiten für den Rohbau, die laut Plan bis Anfang 2027 abgeschlossen sein sollen.

An der TU Graz werden zwei Studiengänge auf Englisch umgestellt: Verfahrenstechnik wird zu Chemical and Process Engineering Elektrotechnik zu Electrical and Electronics Engineering. Die Montanuni Leoben startet mit der TU Wien zwei neue Masterstudiengänge. Und an der Pädagogischen Hochschule gibt es ab Herbst die neue „Primarstufen-Ausbildung“: Der Bachelor wird um ein Jahr verkürzt, der Master um eines verlängert, und das Curriculum gänzlich neu aufgestellt. Hinzu kommt eine Standorterweiterung in der Grabenstraße, die schon im Jänner stattfand.

Informationsveranstaltungen

  • 11. April: Infotag FH Campus 02
  • 24. April: Infotag TU, Kunstuni und Uni Graz
  • 13. Juni: Infotag Montanuni Leoben
  • 26. Juni: Infotalk FH Joanneum (online)

Die Uni Graz setzt auf das Thema KI: Mit dem Lehrgang „Künstliche Intelligenz und Gesellschaft“ bietet man eine „umfassende Grundausbildung und einzigartige Zusatzqualifikation – und zwar für alle Fachrichtungen“.

Gemeinsam mit TU und Kunstuni lädt diese am 24. April zum großen Tag der offenen Tür. Ab 9 Uhr gibt es Workshops, Infovorträge und Führungen durch Labore und Bibliotheken.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Steiermark
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt