Der Trauner Badminton-Star Collins Filimon spielt bei der Europameisterschaft in Dänemark in der 2. Runde gegen den dänischen Lokalmatador Rasmus Gemke. Sollte der 25-jährige Profi gewinnen, wird er im parallel stattfindenden Bundesligafinale seiner ASKÖ-Mannschaft gegen Pressbaum fehlen.
Gestern Vormittag bat OÖ-Landestrainer Peter Zauner seinen Schützling Collins Filimon noch zum Abschlusstraining in die EM-Halle im dänischen Horsens bei Aaarhus – heute geht’s für Österreichs Nummer eins aus Traun bei der Badminton-EM gegen den hoch gehandelten und als Nr. 6 gesetzten Lokalmatador Rasmus Gemke richtig los.
Explosiv und aggressiv
„Collins ist mit seiner Aggressivität und Explosivität für den Dänen sicher sehr unangenehm. Man hat schon bei Olympia in Paris gesehen, dass er auch einem Topspieler gefährlich werden kann“, glaubt Zauner. An die 3000 dänische Badminton-Fans werden in der Halle für Wirbel sorgen. Dabei soll Filimon, der dem heutigen ÖBV-Sportdirektor Jürgen Koch einst bei einem Leichtathletiktraining in Bukarest aufgefallen und nach Traun geholt worden ist, gegen Gemke gar nicht gewinnen.
Siegverbot
„Er hat Siegverbot, sonst kann er am Sonntag im ersten Bundesligafinale in Pressbaum nicht spielen“, schmunzelt ASKÖ-Traun-Boss und OÖ-Verbandschef Herbert Koch. Und ergänzt: „Da schlagen zwei Herzen in meiner Brust. Ohne Collins hätten wir gegen Pressbaum schlechte Karten, aber natürlich würde ich mich bei der EM über eine Sensation freuen.“
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.