Keine Verschärfung

Kritiker fordern Hürden für neue Mikrohotels

Politik
09.04.2025 16:00

Das neue Gesetzes-Paket für Bauen und Wohnen in Salzburg sieht für die Genehmigung von Mikrohotels keine Verschärfung vor. Von der Opposition hagelt es jetzt Kritik. 

Mikrohotels gelten als Wohnraumvernichter. Wo Mieter einziehen könnten, ist der Weg Richtung Kleinsthotel mit bis zu 30 Betten derzeit einfach, denn es gibt laut Gewerbeordnung mit dieser Obergrenze keine Bewilligungspflicht. Einrichtungen wie eine Rezeption braucht es nicht. Es reicht eine volldigitale Versorgung, und das spart Kosten. Ein Geschäftsmodell, das immer mehr Unternehmer für sich entdecken.

Seit Jahren gibt es viel Kritik
Kritik gegen den Wildwuchs prallt seit Jahren von der Landesregierung ab. Beispiele für neue Automaten-Hotels gibt es genug – angefangen von der Linzergasse über Salzburg-Lehen bis zur Augustinergasse. Strenger ist der Schutz nur in den Altstadtzonen, wo kein Wohnraum umgewidmet werden darf.

Die Grünen bemängeln nun, dass im neuen Gesetzespaket, das in Salzburg den Bau regelt, keine Verschärfung für die Genehmigung von Mikrohotels vorgesehen ist. „Wir fordern, dass wie für Aparthotels Räumlichkeiten zur Erbringung hoteltypischer Dienstleistungen vorgeschrieben werden“, so Simon Heilig-Hofbauer. Gemeint sind damit beispielsweise ein Frühstücksraum, eine Rezeption oder Personal.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt