Das richtige Format?

Basketball-Bundesliga: Langer Atem mit dicker Luft

Niederösterreich
09.04.2025 09:00

Die Zwischenrunde ist vorbei, die Playoffs stehen vor der Tür. Die „Krone“ nutzte das kurze Zeitfenster, um mit Spielern, Funktionären und dem Basketball-Austria-Präsidenten über das Ligaformat zu sprechen.

Endlich ist es so weit, am Wochenende startet die Basketball-Superliga in die Playoff-Phase. Heiß erwartet von Spielern und Fans – vor allem auch, weil die Zwischenrunde mit knapp zwei Monaten durchaus ihre Längen hatte. Und nicht bei jedermann beliebt ist...

Traiskirchens „Momo“ Lanegger ist kein Freund der Punkteteilung (Bild: GEPA)
Traiskirchens „Momo“ Lanegger ist kein Freund der Punkteteilung

„Man kann das schon überdenken. Die meisten Wochenenden spielst du zweimal, das macht was mit dem Körper“, ist Oberwart-Kapitän Sebastian Käferle nicht der größte Fan der aktuellen Lösung. Traiskirchens Moritz Lanegger übrigens auch nicht: „Ich hab’ nie verstanden, warum diese Punkteteilung sein muss – aus sportlicher Sicht. Nach Ende der Saison hab’ ich dann neunmal gegen das gleiche Team gespielt, das muss doch nicht sein.“

Kritik, die Basketball-Austria-Präsident Helmut Niederhofer versteht. Aber auch aus wirtschaftlichem Blickwinkel beleuchten muss: „Da geht’s finanziell um die Summe der Spiele. Wie oft kann ich die Sponsoren präsentieren, daheim Einnahmen lukrieren?“ Ein schwieriger Spagat. „Absolut. Wir versuchen, den Kompromiss aller Meinungen als Weg zu gehen, sind laufend mit den Vereinen in Kontakt.“

Basketball-Austria-Präsident Helmut Niederhofer ist auf der Suche nach Kompromissen (Bild: GEPA)
Basketball-Austria-Präsident Helmut Niederhofer ist auf der Suche nach Kompromissen

Wer tatsächlich am Ball ist
Wie etwa mit Dukes-Manager Matthias Hager, der weiß, wer am Ende die Entscheidung trifft. „Alle, die sich das anschauen. Das sind diejenigen, nach denen wir uns richten müssen.“ Die notwendigen Studien dazu sind noch nicht ausgewertet. Zumindest in Klosterneuburg wäre aber kein Rückgang der Zuschauerzahlen aufgefallen. Ob das heißt, dass das Format spannend genug ist, oder ob die Fans einfach einen langen Atem haben, bleibt offen.

Porträt von Dorian Seistock
Dorian Seistock
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Niederösterreich
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt