Seit Donald Trumps Verkündung der neuen US-Zollwirtschaft taumeln die Finanzmärkte. Börsenexpertin Monika Rosen von der österreichisch-amerikanischen Gesellschaft und Bank-Austria-Stratege Oliver Prinz analysieren, ob man nach dem Crash einsteigen soll oder ob – trotz Erholung zuletzt – der nächste bereits droht.
Nach dem Börsenbeben der vergangenen Tage ging es am Mittwoch auch in den USA mit den Kursen wieder nach oben. Trump lenkte ein und verordnete eine Pause, die Zölle sollen für die meisten Länder 90 Tage lang auf nur noch 10 Prozent sinken. Das Einlenken des US-Präsidenten sorgte für ein Aufatmen: Der Leitindex Dow Jones stieg um 7 Prozent, viele Investoren griffen an der Börse wieder zu. Auch an anderen Finanzmärkten stiegen die Kurse. Der österreichische Leitindex ATX und der deutsche DAX legten ebenfalls um rund 7 Prozent zu, auch in Asien setzte die Erholung ein, der japanische Nikkei entwickelte sich sogar 9 Prozent nach oben.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.