In Europa

Volkswagen verdoppelt Auslieferungen von E-Autos

Motor
09.04.2025 07:14

Volkswagen scheint den Weg aus der Krise zu finden. Der zweitgrößte Autobauer der Welt hat im ersten Quartal 2025 in Europa mehr als doppelt so viele Elektroautos ausgeliefert wie im Vorjahr.

Von Jänner bis März seien mehr als 150.000 E-Autos an die Kunden übergeben worden, teilte der Konzern am Mittwoch mit. Im vergangenen Jahr waren es im gleichen Zeitraum 74.400 Fahrzeuge. Insgesamt habe VW mit allen Antriebsarten ein Plus von 29 Prozent verzeichnet.

Der Absatz von vollelektrischen Fahrzeugen ist in diesem Jahr gestiegen, obwohl der Druck auf das Neuwagengeschäft hoch bleibt und insgesamt weniger Autos gekauft werden. VW-Vorstandschef Oliver Blume hatte bereits im März erklärt, der Jahresstart sei besser als erwartet verlaufen.

„Unsere einzigartige Produktoffensive ist im Markt angekommen“, sagte er zu „Bild“. Dennoch müsse VW weiter sparen und es werde intensiv daran gearbeitet die Kosten zu reduzieren.

Allein in Deutschland stammte knapp jedes zweite neu zugelassene Auto aus dem Volkswagen-Konzern, berichtet „Bild“. Insgesamt waren es von Jänner bis März 2025 112.968 Einheiten, woran die Kernmarke VW mit 25.393 den größten Anteil hat. Auf Platz 2 folgt BMW mit 10.315, vor Skoda, Audi und Seat, die 9258, 8634 und 8063 Neuzulassungen erzielten.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

(Bild: KMM)
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt