Plattform gab nach
Acht Sargträger folgten Verstorbenem in die Grube
Acht Freunde und Familienmitglieder wollten den Leichnam von Benjamin Aviles zur ewigen Ruhe betten. Doch sie folgten dem Sarg ins Grab, nachdem die Holzbohlen über dem ausgehobenen Loch zusammengebrochen waren ...
Die Trauerfeier sollte am Freitag auf dem Geenmount Cemetery-Friedhof von Nord-Philadelphia stattfinden.
Dafür hatte das Bestattungsunternehmen das Grab ausgehoben und eine Holzplattform darübergelegt, von der der Sarg hinabgelassen werden sollte. Als die Sargträger auf die Holzbohlen traten, hatte Stieftochter Maribelle Rodriguez bereits ein schlechtes Gefühl.
„Plattform vibrierte stark“
Dem TV-Sender „WPVI“ verriet sie: „Das Holz war nass und aufgeweicht. Mit jedem Schritt der Männer hat die Plattform stark vibriert.“
Auf Videoaufnahmen (siehe Screenshot oben) ist zu sehen, wie die Holzplanken plötzlich nachgaben und die Männer vor den Augen von Aviles entsetzter Witwe mitsamt Sarg in die Tiefe stürzten.
Uns eine solche minderwertige Holzplattform zu bauen, war fahrlässig. Die ganze Zeremonie wurde unterbrochen und nichts war danach so wie geplant – es war schrecklich!
Stieftochter Maribelle Rodriguez
Auch Sohn des Toten verletzt
Laut Rodriguez erlitten alle Sargträger Verletzungen an Beinen, Händen und Rücken. Großes Glück im Unglück hatte Avilezes Sohn: „Er wurde unter dem Sarg begraben und war ohnmächtig, als sie ihn herausgezogen. Zum Glück war er nicht schwer verletzt, dem aufgeweichten und matschigen Boden sei Dank.“
Familie fordert Entschädigung
Die Familie verlangt jetzt vom Friedhof und dem Bestattungsunternehmen eine Entschuldigung und Entschädigung. Rodriguez: „Uns eine solche minderwertige Holzplattform zu bauen, war fahrlässig. Die ganze Zeremonie wurde unterbrochen und nichts war danach so wie geplant – es war schrecklich!“
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.