Jede Menge gebrauchte Wintersportausrüstung hatte ein 36-Jähriger an Bord seines Transporters, als er am Dienstagnachmittag im Tiroler Ötztal von der Polizei aufgehalten wurde. Einiges davon stammt vom Recyclinghof, anderes hingegen gilt als gestohlen.
Bei einer Überprüfung am Dienstagnachmittag in Längenfeld wurden die Polizeibeamten auf den bulgarischen Transporter aufmerksam. Im Inneren des Fahrzeuges fanden sie eigenen Angaben zufolge eine größere Anzahl an Skiern, Skischuhen und -helmen in gebrauchtem Zustand.
„Nachforschungen ergaben, dass zumindest ein Teil davon in einem Sportgeschäft in Sölden aussortiert, am Recyclinghof abgegeben und dort von einem 54 Jahre alten Bulgaren wieder eingesammelt worden war“, berichten die Beamten weiter. Der 54-Jährige soll die Wintersportartikel dann an den 36-jährigen Landsmann, der am Steuer des Transporters saß, weiterverkauft haben.
Gestohlenes Snowboard sichergestellt
Im Wagen stellten die Polizisten allerdings auch ein Snowboard im Wert von mehreren hundert Euro sicher, das bereits am 2. April als gestohlen gemeldet wurde. Die Exekutive führt nun weitere Ermittlungen durch. Im Anschluss wird bei den zuständigen Stellen Anzeige erstattet.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.