78 Kilogramm Kokain, verpackt in drei Sporttaschen, haben Ermittler des Bundeskriminalamts (BK) kürzlich in Wien-Simmering aus dem Verkehr gezogen. Ein Verdächtiger, der die Drogen mit einem Fahrzeug transportiert hatte, wurde am Steuer geschnappt und festgenommen.
Es handle sich um einen bedeutsamen Schlag gegen den illegalen Suchtmittelhandel und „eine der größten Kokain-Sicherstellungen in Wien der vergangenen Jahre“, hieß es am Mittwoch.
Österreicher bei Fahrt angehalten
Das BK-Büro für Organisierte Kriminalität, Referat Balkan, hatte schon länger ermittelt. Am 21. März observierten Kräfte des Einsatzkommandos Cobra das verdächtige Fahrzeug. In der Leberstraße wurde der Lenker, ein 49-jähriger österreichischer Staatsbürger mit Wohnsitz im Inland, angehalten und kontrolliert. Bei der Durchsuchung des Ladebereichs entdeckten die Einsatzkräfte die Sporttaschen mit insgesamt 70 Kokain-Blöcken zu je rund 1100 Gramm.
Weiteres Suchtgift am Arbeitsplatz entdeckt
Die Gesamtmenge des im Wagen sichergestellten Kokains beläuft sich auf beachtliche 78.209,7 Gramm. Am 1. April wurden kurz darauf im Bezirk Bruck an der Leitha bei der Durchsuchung des Arbeitsplatzes des Beschuldigten weitere 3089,9 Gramm Kokain gefunden. „Die Rekordsicherstellung von insgesamt 81 Kilogramm Kokain zeigt: Die Ermittlungen gegen die organisierte Kriminalität in Österreich sind trotz fehlender Befugnisse noch erfolgreich“, sagte BK-Direktor Andreas Holzer.
Der Drogentransporteur wurde an Ort und Stelle festgenommen, später auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Wien in eine Justizanstalt eingeliefert, die Ermittlungen laufen aber weiter. „Aus ermittlungstaktischen Gründen werden nähere Informationen zur Person zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben“, betonte das BK.
Bei einer Hausdurchsuchung am Wohnsitz des Tatverdächtigen nach dessen Festnahme waren 14.400 Euro Bargeld entdeckt worden. Dabei handle es sich wohl um Erlöse aus dem illegalen Suchtmittelhandel.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.