Andreessen Horowitz

US-Investor will Milliarden in KI-Industrie pumpen

Digital
09.04.2025 10:32

Für Investitionen in Künstliche Intelligenz (KI) will Andreessen Horowitz Insidern zufolge den größten Wagniskapitalfonds der Firmengeschichte auflegen. Der Technologie-Investor wolle 20 Milliarden Dollar (18 Milliarden Euro) einsammeln, sagten mit der Angelegenheit vertraute Personen am Dienstag. Das Angebot richte sich an ausländische Geldgeber, die sich an wachstumsstarken KI-Firmen aus den USA beteiligen wollten.

Der geplante Fonds hätte ein viermal so großes Volumen wie der bisher größte des Wagniskapitalgebers. Er wäre weltweit der drittgrößte hinter den beiden „Vision Funds“ des japanischen Technologie-Investors SoftBank. Diese sind 100 beziehungsweise 56 Milliarden Dollar schwer.

Mehr Geld für vorhandene Investitionen
Ein Großteil des Geldes im neuen Fonds werde für zusätzliche Investitionen in Unternehmen reserviert, an denen Andreessen Horowitz bereits beteiligt ist, sagten die Insider weiter. Der Wagniskapitalgeber hat unter anderem in den SAP-Partner Databricks und xAI, die KI-Firma des Milliardärs Elon Musk, investiert.

Andreessen Horowitz, in der Branche als „a16z“ bekannt, wurde 2009 gegründet und verwaltet nach eigenen Angaben ein Vermögen von 45 Milliarden Dollar. Diese Summe verteilt sich auf mehrere Fonds für Branchen wie Biotechnologie, Verteidigung oder Kryptowährungen.

In den vergangenen Jahren hat Andreessen Horowitz bei Investitionen in vielversprechende Startups mehrfach traditionelle Finanzinvestoren ausgestochen. Die Gründer Marc Andreessen und Ben Horowitz gaben im vergangenen Jahr ihre traditionelle Unterstützung für demokratische US-Präsidentschaftskandidaten auf und schlugen sich auf die Seite von Donald Trump.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

(Bild: krone.at)
(Bild: krone.at)
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt