Fragen der Sicherheit

Regierung will Bevölkerung mehr einbinden

Innenpolitik
09.04.2025 10:47

Die Regierung will Österreichs Sicherheitsstrategie anpassen. So seien die USA immer als Schutzmacht gesehen worden, sagte Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP). Früher wurde Russland zudem als strategischer Partner bezeichnet.

Die neue Sicherheitsstrategie soll dem Parlament vorgelegt und dort umfassend debattiert werden. Früher verlässliche Partner seien das nicht mehr, es gebe ein manningfaltiges Bedrohungsbild, sagte Außenministerin Beate Meinl-Reisinger (NEOS). Als Beispiele zählte die Regierung Desinformation, Terrorismus und Radikalisierung auf.

Künftig will die Regierung die Bevölkerung in Fragen der Außen- und Sicherheitspolitik einbinden, etwa in Form von Bürgerversammlungen. Man wolle auch mehr Bewusstsein für Demokratie, Risiken und Bedrohungen in Schulen und Ausbildungseinrichtungen schaffen, hieß es. Fachleute aus Wissenschaft und Wirtschaft sollen ebenfalls stärker eingebunden werden.

Militärischer Solidarbeitrag
Auf EU-Ebene plant die Dreier-Koalition einen militärischen Solidarbeitrag und nicht-militärischen Beistand. Neutralität allein könne Österreich nicht schützen, sagten Meinl-Reisinger und Tanner. Schützen könne aber das Bundesheer. Das Verteidigungsbudget muss laut Tanner erhöht werden. Im Regierungsprogramm ist von zwei Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) bis 2032 die Rede.

Die Regierung schließt am Mittwoch ihre Klausur im Bundeskanzleramt, an diesem Tag soll es um Arbeitsmarkt-Themen gehen. Input gibt es von den AMS-Vorständen Petra Draxl und Johannes Kopf. Beschlüsse werden dann im Ministerrat noch offiziell abgesegnet.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt