Schon 25 Prozent

AfD landet in Umfrage erstmals vor der Union

Außenpolitik
09.04.2025 11:57

Die AfD ist in einer Umfrage erstmals vor der Union gelandet: Demnach kommt die in Teilen rechtsextremistische Partei im aktuellen Sonntagstrend auf 25 Prozent, dahinter folgt die Union mit 24 Prozent. 

  • Am Wochenende war die AfD erstmals in einer deutschlandweiten Umfrage mit der Union gleichgezogen.
  • Verglichen mit der vorherigen Umfrage Anfang März gewann die AfD damit drei Punkte hinzu, CDU und CSU verloren fünf Punkte.
Erstmals liegen die rechtsextreme AfD und die etablierten Unionsparteien CDU/CSU gleichauf. (Bild: AP/Michael Probst)
Erstmals liegen die rechtsextreme AfD und die etablierten Unionsparteien CDU/CSU gleichauf.

SPD auf Platz 3
Die Ipsos-Umfrage* vom Mittwoch ist nun die Erste, in der die AfD vorn liegt. Die SPD landet darin unverändert mit 15 Prozent auf Platz drei. Grüne (minus eins) und Linke (plus zwei) kommen jeweils auf elf Prozent, das BSW unverändert auf fünf Prozent und die FDP unverändert auf vier Prozent.

Damit wären die Liberalen nicht im Deutschen Bundestag, wäre am kommenden Sonntag Wahl.

Koalitionsverhandlungen gehen ins Finale
Indes gehen, mehr als sechs Wochen nach der Bundestagswahl, die Koalitionsverhandlungen ins Finale. Es war ein Marathon – doch ganz haben die Verhandler von CDU, CSU und SPD das Ziel noch nicht erreicht (siehe Video oben). Erste Ministerien sollen laut „Bild“ am späten Mittwochvormittag bereits verteilt worden sein.

*Für die Umfrage wurden 1000 Wahlberechtigte am 4. und 5. April online befragt; repräsentativ gewichtet nach Alter, Geschlecht, Bildung, Region und früherem Wahlverhalten.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt