Der Investor Mathias Muther steigt nach dem überzeugenden Auftritt des Feldkirchers Simon Bolter bei der PULS 4 Start-up Show „2 Minuten 2 Millionen“ mit 30.000 Euro bei dem Start-up „Pizza Finito“ ein.
Ganz konkret beteiligt sich der Investment-Experte beteiligt mit 30.000 Euro für 10 Prozent der Firmenanteile. Aktuell wird eine Due-Diligence-Prüfung des Start-ups durchgeführt, die Verhandlungen laufen.
Bei der „Pizza Tüte Finito“ handelt es sich um eine in Vorarlberg selbst entwickelte Pizzabackmischung aus original italienischen Zutaten. Verarbeitet werden gleich drei Mehlsorten – Weizenmehl, Dinkelmehl oder glutenfreies Mehl, keine Zusatzstoffe und nur eine kleine Menge Hefe. Durch den geringen Hefeanteil ist der Teig im Vergleich zu anderen Pizzateigen besser verdaulich, warb der Hersteller für sein Produkt. Hergestellt, abgefüllt und verpackt werden die frischen Backmischungen in Feldkirch.
Einfaches Spiel für Hobbyköche
Das „Finito“ im Namen soll die Unkompliziertheit zum Ausdruck bringen – Hobbyköchinnen und Hobbyköche können den Pizzateig in wenigen Schritten ohne große Vorkenntnisse zubereiten: Einfach etwas Wasser zur Backmischung hinzufügen, den Teig kneten und für mindestens drei Stunden, am besten sogar über Nacht, ruhen lassen.
Unter anderem ergänzen eine eigens kreierte Pizzasauce aus 100 Prozent San Marzano Tomaten mit italienischen Kräutern, verschiedene Öle, Gewürze und Geschenkboxen das Sortiment – alle Produkte können im Onlineshop bestellt werden. Zudem bietet der junge Pizzabäcker auch ein Catering für unterschiedliche Anlässe.
„Originale Zutaten aus Italien, keine Zusatzstoffe, hergestellt in Vorarlberg – diese Eigenschaften machen die Pizza-Backmischung zu einem einzigartigen, qualitativ hochwertigen Produkt. Ich sehe hier großes Marktpotenzial“, begründete Erfolgsunternehmer Mathias Muther sein Investment.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.