Inklusion leben – so lautete das Motto heute bei der Inclusia im Ingeborg Bachmann Gymnasium. Die „Krone“ war live bei dieser besonderen und europaweit einzigartigen Veranstaltung dabei. An diesem Tag verbrachten Menschen mit Behinderung und Schüler gemeinsam miteinander Zeit.
Die Stimmung am Mittwochvormittag konnte nicht besser gewesen sein. Von leeren Fluren ist weit und breit nichts zu sehen. An verschiedenen Stationen wird gebastelt, gemalt, gegessen und in einer eigenen Diskothek sogar getanzt – beste Stimmung eben. Zurückhaltung oder Berührungsängste der Beteiligten ist nicht zu sehen, dafür eine Menge Spaß und fröhliche Gesichter. Im Gegenteil: es wirkt so, als würden sich die Schüler und Beeinträchtigten schon ihr Leben lang kennen. „Für mich ist der Tag heute eine schöne Abwechslung zum normalen Schulunterricht. Mit den Beeinträchtigten Zeit zu verbringen finde ich sehr spannend und lustig“, so Leni, die zum ersten Mal mit ihrer Klasse bei der Inclusia dabei ist.
Auch für die 13-jährige Virgilia ist Inclusia ein besonderes Erlebnis, denn „es zeigt, dass man keine Vorurteile haben soll. Am besten ist es einfach, mit den Menschen zu reden und sie nicht anders zu behandeln, denn sie sind total lieb und nett zueinander.“
Insgesamt 270 Menschen mit Behinderung inklusive den Betreuern und 520 Schüler gestalten die Inclusia an verschiedenen Schulen vom 8. bis zum 10. April. Dieter Klammer, Initiator des Projektes, ist seiner „inneren Stimme“ Inklusion zu leben gefolgt und hat so das mittlerweile 21 Jahre bestehende Projekt ins Leben gerufen.
Inklusion ist für mich Herzensbildung. Genauso wie der Geist und der Körper gebildet werden muss, so sollte es auch das Herz.
Dieter Klammer, Initiator der Inclusia
Beim gemeinsamen Specksteine Basteln, Stoffsackerl Bemalen, Zubereiten von Snacks etc. wurde gelacht und Erlebnisse ausgetauscht. „Am besten gefällt mir heute die Disco. Dort habe ich mein Lieblingslied Hulapalu von Andreas Gabalier gehört“, erzählt der 26-jährige Manuel, der mit einer geistigen Beeinträchtigung lebt. Auch Jennifer (16) ist total glücklich. Sie genießt die vielen netten Menschen, die mit ihr spielen. Wenn Jennifer nicht bei der Inclusia ist, verkauft sie Geschenke im Ostergeschäft Seeboden.
Die Beeinträchtigen sind total liebe Menschen, die keine bösen Gedanken haben.
Virgilia, Schülerin
Barrierefreiheit und Integration wird im Ingeborg Bachmann Gymnasium nicht nur bei der Inclusia gelebt, sondern auch täglich direkt in den Schulklassen. Die „Krone“ durfte einen Blick in ein Klassenzimmer werfen. Dort saß ein sehschwacher Junge gemeinsam mit seinen Klassenkameraden. Aufgrund seiner enormen Sehschwäche konnte er dem Unterricht mithilfe eines speziellen Gerätes, das die Tafel mit den Informationen vergrößerte, folgen.
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Topinformiert über die Nachrichten aus Kärnten
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.