„Kann jedem passieren“
Rakete in Wohnung – Strafe für Influencer
Ein Influencer, der eine Silvesterrakete in eine Berliner Wohnung geschossen hatte, ist zu einer Bewährungsstrafe verurteilt worden. Der Mann aus dem Westjordanland wurde wegen Sachbeschädigung schuldig gesprochen. Vor Gericht sprach er von einem „Versehen“.
Sein Mandant sei davon ausgegangen, dass das Feuerwerk in den Himmel gehe, sagte Anwalt Axel Czapp. Der 23-jährige Influencer hatte eine Aufnahme von der Aktion auf seinem Instagram-Account gepostet, dem mehr als 310.000 Menschen folgen (siehe Video oben). Diese wurde innerhalb kurzer Zeit mehr als sechs Millionen Mal aufgerufen. Nach mehr als 36 Stunden war sie dann gelöscht, aber weiterverbreitet worden.
Viele Menschen verurteilten die Aktion, der junge Mann entschuldigte sich daraufhin in einem Beitrag. Am 4. Jänner war der Tourist schließlich festgenommen worden, als er wieder nach Jordanien fliegen wollte, und in Untersuchungshaft gekommen. Angeklagt wurde er wegen schwerer Brandstiftung und versuchter Körperverletzung sowie Sachbeschädigung. Wegen Sachbeschädigung wurde er jetzt schuldig gesprochen und zu einer Bewährungsstrafe von sechs Monaten verurteilt.
Hier sehen Sie das Video, in dem sich der Influencer entschuldigt:
Die Feuerwerksrakete beschädigte die Einrichtung des Wohnungsbesitzers. Dieser warf die Überreste des Geschosses aus dem Fenster und verhinderte so, dass das Feuer auf die Wohnung übergriff. Alle Personen, die zu dem Zeitpunkt in der Wohnung waren, blieben unverletzt.
Besitzer freute sich über Entschuldigung
Der Wohnungsbesitzer, der als Zeuge im Prozess aussagte, gab an, dem 23-Jährigen verziehen zu haben. Dieser habe im Beisein von mehreren Freunden wenige Stunden nach dem Vorfall um Entschuldigung gebeten. „Ich habe mich gefreut, dass er sich entschuldigt hat“, sagte der 54-Jährige. „Es kann jedem passieren.“ Von Absicht sei er nicht ausgegangen.
Das Urteil ist nicht rechtskräftig. Da der Influencer bereits drei Monate in Untersuchungshaft verbracht hat, kommt er wieder in Freiheit.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.