Die Frage brennt vielen unter den Nägeln: Ab wann gehöre ich in Österreich zu den Reichen? Oder liege ich mit meinem Besitz nur im Mittelfeld – oder gar bei der ärmeren Hälfte? Der „Krone“ liegen jetzt offizielle Daten vor, die das Vermögen der Österreicher bis ins Detail aufschlüsseln. Die Ergebnisse sind verblüffend!
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat ermittelt, wie sich die Vermögen in europäischen Ländern auf die Bevölkerung verteilen. Auch für Österreich gibt es diese Daten jetzt – und zwar in einer bisher beispiellosen Detailtiefe. Die „Krone“ präsentiert die Zahlen: Wie groß ist das Vermögen der reichsten zehn Prozent im Durchschnitt und woraus besteht es? Wie viel haben jene, die dem zweitreichsten Zehntel, dem drittreichsten Zehntel etc. angehören? Wie stark sind die Vermögen in den vergangenen Jahren gestiegen? So lässt sich die Frage beantworten: „Bin ich reich?“ Am verblüffendsten aber ist, wie viel die reichsten fünf Prozent – die absolute Elite – am gesamten Nettovermögen in Österreich bereits besitzen.
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.