Der Zeitplan hält, jetzt läuft der Countdown: Bereits am Freitag wird das neue Führungsteam der LIVA (Linzer Veranstaltungsgesellschaft) bekannt gegeben. Zu Wochenbeginn konnten sich Bewerberinnen und Bewerber, die es auf die Shortlist geschafft hatten, der Auswahlkommission präsentieren.
Nach Skandalen und Rücktritten am laufenden Band wurde im Vorjahr die Linzer Veranstaltungsgesellschaft (LIVA) mit ihrem Flaggschiff Brucknerhaus zuerst führungslos, dann setzte man interimistische Leitungen im kaufmännischen und finanziellen Bereich ein.
Seit Mitte Dezember 2024 sucht man eine neue Doppelspitze. Wie bereits die „Krone“ berichtete, gelangten dafür 58 Bewerbungen ein, die entweder die künstlerische oder die kaufmännische Leitung der LIVA übernehmen wollen.
Es gibt einen genauen Ablauf
Diese Woche startete man die Hearings, die nun abgeschlossen sind. Der Freitag wurde genannt, um die neue Doppelspitze den Medien – und damit der Öffentlichkeit – zu präsentieren. Hält dieser Zeitplan?
Meinhard Lukas, LIVA-Aufsichtsratsvorsitzender, bestätigt der „Krone“: „Die Empfehlung der Kommission wird planmäßig an den Bürgermeister herangetragen.“ Gemäß der Abfolge wird am Freitag auch der gesamte Aufsichtsrat informiert. Anschließend soll es eine Pressekonferenz geben.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.